Wir basteln uns eine Desinformation (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 29.05.2015, 11:16 (vor 3296 Tagen)

Mobilfunkkritiker hören nicht selten das Gras wachsen und basteln sich aus zusammengesuchten Äußerungen gefahrenreiche Szenarien. Einsame Spitze in dieser Disziplin ist der Baubiologe Wolfgang Maes, an dessen berühmt-berüchtigten "Zitatsammlungen" kein Mobilfunkkritiker vorbei kommt - auch wenn Zitate verfälscht wiedergegeben oder sogar gefälscht werden.

Wie sich durch gekonntes Fehlinterpretieren realer Fakten eine Legende zusammen stricken lässt ist heute im Spiegel beschrieben. Allerdings geht es um Kritiker der US-Regierung, nicht um Mobilfunkkritiker.

Allseits beliebte Zutat zum Basteln einer Legende sind Geheimdokumente. Besonders diejenigen, die so geheim sind, dass sie im Internet für Jedermann zum Download stehen.

Ein solches Geheimdokument aus den Archiven des US-Nachrichtendienstes DIA hat nun Regierungskritiker zu der Behauptung gebracht, die USA hätten den Aufstieg der Dschihadisten (sogenannter "Islamischer Staat") im Nahen Osten heimlich gefördert :surprised:.

Auslöser für diese Behauptung ist die Boolesche UND-Verknüpfung der folgenden beiden (übersetzten) Original-Textpassagen aus dem Dokument:

"Die Salafisten, die Muslimbruderschaft und al-Qaida im Irak sind die treibenden Kräfte des Aufstands in Syrien."

UND

"Der Westen, die Golfstaaten und die Türkei unterstützen die Opposition, während Russland, China und Iran das Regime unterstützen."

ist ALARM!

Kritiker der US-Regierung lesen aus diesen Sätzen heraus, der Westen und seine Verbündeten hätten damals al-Qaida im Irak unterstützt - jene Terrorgruppe, aus der sich später der IS entwickelte.

Gemäß "Spiegel" ist das eine Fehlinterpretation, denn bei Durchsicht des gesamten Dokumentes werde ersichtlich: Die Geheimdienstler unterscheiden in ihrem Bericht eben zwischen der Opposition - damit ist die "Freie Syrische Armee" gemeint - und den Aufständischen - damit sind die militanten Islamisten gemeint.

Falscher Verdacht. Macht nix. Wer Zweifel sät wird damit belohnt, ein bisschen davon bleibt immer hängen. Diese Amis! Erst räumen sie JFK aus dem Weg, behaupten dann, auf dem Mond gewesen zu sein, legen später selbst das WTC in Schutt und Asche und jetzt sponsern sie auch noch den "IS". Was soll man denen noch glauben? Bingo!

Organisierte Mobilfunkkritiker arbeiten nach demselben Prinzip. Mit einer Flut mehr oder weniger abstruser Behauptungen und Unterstellungen versuchen sie das Vertrauen der Bevölkerung in die staatliche Aufsicht (hier: Bfs, SSK) systematisch zu untergraben, in diesem Forum mit zahlreichen Postings belegt.

Hintergrund
Verschwörungstheorien unter Mobilfunkgegnern

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
BUND, Unterstellung, Entwertung, Desinformation, Behauptung, Ko-Ini, Stiftung-Pandora, Terrormiliz, Alarm, Diagnose:Funk, Elekrosmog-Report

Desinformation aus Trollfabriken

H. Lamarr @, München, Freitag, 29.05.2015, 13:10 (vor 3296 Tagen) @ H. Lamarr

Sie schreiben Tausende Kommentare in Onlineforen - im Dienste der russischen Propaganda und gelockt vom Geld. So auch Lyudmila Savchuk. Doch jetzt hat sie gekündigt und berichtet, wie es in der Trollfabrik des Kreml zugeht. mehr ...

Kommentar: Was die Russen können, können Mobilfunkgegner schon lange. Legendär die Pseudonymvervielfachungen einer Gigaherz-Vorstandssekretärin. Auch im IZgMF-Forum war in den ersten Jahren ein enorm fleißiger Troll mit Duldung des Forumadmins am Werk. Erst mit Einführung der Registrierungspflicht war Schluss damit.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Mehrfachpseudonyme, Täuschung, Troll, Sockenpuppe

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum