Risiko verharmlost: Von den Behörden verraten und verkauft (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 21.04.2015, 11:30 (vor 3335 Tagen)

Ein Staudamm-Projekt löste 1963 in den italienischen Alpen einen riesigen Bergrutsch aus, der 2000 Menschen das Leben kostete. Das Projekt gründete auf Betrug und Intrigen, es hätte nie genehmigt werden dürfen. mehr ...

Kommentar: Aus Vorfällen wie diesem resultiert Misstrauen gegenüber der staatlichen Aufsicht. Organisierte Mobilfunkgegner versuchen, dieses Misstrauen für ihre Zwecke zu nutzen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Warten auf den ersten echten Mobilfunkskandal

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 22.04.2015, 11:58 (vor 3334 Tagen) @ H. Lamarr

Kommentar: Aus Vorfällen wie diesem resultiert Misstrauen gegenüber der staatlichen Aufsicht. Organisierte Mobilfunkgegner versuchen, dieses Misstrauen für ihre Zwecke zu nutzen.

Die Sache hat nur einen Haken: Wir alle kennen Lebensmittelskandale, Politikerskandale, Finanzskandale, Promiskandale, Korruptionsskandale und andere mehr – aber mWn hat es seit dem Start des flächendeckenden Mobilfunks in Deutschland (1992) keinen einzigen tatsächlichen Mobilfunkskandal gegeben. Einige Mobilfunkgegner wie Gigaherz-Präsident Jakob oder Vorstände von Diagnose-Funk sehen zwar fortwährend irgendwelche Mobilfunkskandale, bei genauerer objektiver Betrachtung stellen sich diese Skandale jedoch regelmäßig als gegenstandslos oder an den Haaren herbeigezogen heraus. Ich kann mich nicht einmal an ein Skandälchen erinnern. Auch Transparency International ist beim Stichwort "Mobilfunk" ratlos. Auf der anderen Seite fallen mir spontan der Fälschungsskandal um die "Reflex"-Studien ein, der Studienskandal über Krebs um einen (nicht vorhanden gewesenen) C-Netz-Sender in Österreich und die zahlreichen Zitatfälschungen/-verfälschungen durch überzeugte Mobilfunkgegner. Mit etwas Wühlen hier im Forum lassen sich unter Garantie weitere in Vergessenheit geratene Mobilfunkskandale auf Seiten der Mobilfunkgegner aufspüren.

Gegenstimmen?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
C-Netz, Reflex, Ko-Ini, Ex-Tabaklobbyist, Skandal, Kooperation

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum