Mobilfunkantenne führte zu (zwei) Kirchenaustritten (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 13.01.2015, 22:24 (vor 3441 Tagen)

Auszug aus Tagesanzeiger vom 6.11.2013

Die Swisscom wird unter dem Dach der Friedenskirche im Mattenhof [Bern, Anm. Spatenpauli] eine Mobilfunkantenne installieren. Die Einsprachen der Anwohner gegen den geplanten Bau wurden abgelehnt. «Wir haben die Baubewilligung für den Standort erhalten. Diese ist nun rechtskräftig und drei Jahre gültig», sagt Annina Merk, Mediensprecherin der Swisscom. Wann genau die Antenne eingebaut werden soll, sei derzeit noch offen.

Die Antenne soll nicht im Kirchturm, sondern im Dach des Kirchenschiffs montiert werden. Geplant ist ein Netz, dass nach unten die Abstrahlung des Senders begrenzen soll.
[...]
In der Kirchgemeinde, die der Swisscom ihren Segen für die Antenne gab, kam es wegen des geplanten Baus zu Kirchenaustritten. «Ich weiss von zwei Fällen, in denen die Antenne der Grund für den Austritt war», sagt Robert Ruprecht, Präsident des Kirchgemeinderats der Friedensgemeinde. Diese Leute seien «Hardliner» gewesen. Die Mitglieder der Kirchgemeinde hätten über das Thema sonst durchaus sachlich diskutiert. Die Auswirkungen, die der Entscheid in der Gemeinde brachte, seien darum vernachlässigbar, sagt er. Das habe ihn erstaunt. Er könne sich gut vorstellen, dass in Zukunft viele Leute beim Thema Antennen in Kirchen eher gelassen reagieren würden.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Kirche, Kirchturm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum