Heimliches Ausforschen von Teilnehmern (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 06.07.2014, 16:19 (vor 3623 Tagen) @ H. Lamarr

Die im Oktober 2012 beanstandete fehlende Datenschutzerklärung des Freiburger Appells 2012 bekommt im Zusammenhang mit dem E-Mail-Marketing durch Cleverreach jetzt plötzlich einen tieferen Sinn.

Werden die Unterzeichner des Freiburger Appells heimlich ausgeforscht? Duplizität der Ereignisse: Für eine Facebook-Studie wurden Hundertausende Mitglieder unfreiwillig zu Versuchskaninchen. Der Psychologe Fredi Lang erklärt, welche Regeln dabei verletzt wurden.

Auszug:

Auch wenn in den AGB des Unternehmens darauf hingewiesen wird, dass das Verhalten der Nutzer untersucht und erforscht wird, müssen diese in jedem Fall vorher und nachher informiert werden. Zudem hätten die Wissenschaftler durchaus anders vorgehen können.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
, Mitglied, Datenschutz, Freiburger-Appell, Newletter


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum