Zürich: Erstes Mietwohnhaus für Superallergiker (Elektrosensibilität)

KlaKla, Sonntag, 20.04.2014, 07:26 (vor 3720 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von KlaKla, Sonntag, 20.04.2014, 08:17

Unterstützter des Projekts sind uns bekannte Nutznießer der Alarmschläger.
Dr.med. Yvonne Gilli und Dr. med. Peter Ohnsorge. Einmal mehr das eigene Konterfei im großen weitem www .
Zu berichten haben diese Persönlichkeiten jedoch nix erhellendes zum Wohnprojekt.

Merkwürdig erscheint mir, dass die gar nicht aufs Bauprojekt hinwiesen. Endlich eine Oase für Extreme. Das Projekt läuft seit 2012. Ein spannendes Pilot-Projekt mVn. für Psychologen. Wie gehen die extremen Persönlichkeiten mit ihren Extremen um. In einem Filmchen habe ich gesehen, das ein MCS-Betroffener noch nicht in der Wohnung leben kann weil er noch die Bauarbeiter riecht!

Gesammelte Peinlichkeiten aktiver Funkgegner die mVn kein Interesse daran haben den Betroffenen zu helfen. Sie benutzen sie ausschließlich für ihre Zwecke. Nicht zu vernachlässigen ist dabei der ausgeprägte Geltungsdrang der vielen "Gutmenschen" die sich in der Szene tummeln.

Wenn Pensionäre behaupten "Mobilfunk macht krank"
Peinliche Rezensionen vom Pensionären zugunsten des Pfarrers
Mangelnde Einsicht, eingestehen von Fehlern
Datenklau und unanständiges Verhalten eines Pensionärs mit Dr.-Titel
Die billige Polemik eines berenteten Literaturprofessors
Rufschädigung im Kollektiv mangels Dialogfähigkeit
Kollektives Mobbing als Methode
Grüner Stadtrat Gutbier verschickt Schnüffelmail
Grüner Stadtrat aus Herrenberg setzt auf Denunzieren
Cyber-Mobbing und ausgemachte Feiglinge

Wie soll mit man sich mit derartigen unseriösen Aktivisten und ihren üblen Praktiken, nur seriöse, ehrliche Aufklärung vorstellen??? :no:

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Oase, MCS, Seilschaft, Alarmschläger, Ohnsorge, Europaem, Gilli


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum