IZgMF-Forum: "wuff"-Postings für Suchmaschinen gesperrt (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 06.04.2014, 02:46 (vor 3715 Tagen)

Am 30. März 2014 wurde im IZgMF-Forum die neue Kategorie "Troll" eingeführt. Zugänglich ist diese ausschließlich für frei geschaltete registrierte Teilnehmer des Forums. Suchmaschinen haben keinen Zugang zu dieser Kategorie.

Während der vergangenen Tage wurden sämtliche 2626 Postings des gesperrten Teilnehmers "wuff", entstanden zwischen 20.09.2006 und 11.12.2009, in die neue Kategorie verschoben. Dort sind sie als Exponate für Berechtigte weiterhin uneingeschränkt zu sehen. Ich danke "Moderator X" fürs Abarbeiten dieser aufwendige Aktion.

Stränge gestartet von "wuff" wurden komplett verschoben (inklusive sämtlicher Antworten von Diskussionsgegnern). Alle übrigen Wortmeldungen von "wuff" wurden selektiv verschoben, das heißt, sie wurden inklusive möglicher Antworten von Diskussionsgegnern aus Strängen entfernt. Die Kategorie "Troll" enthält deshalb erheblich mehr als 2626 Postings. In begründeten Ausnahmefällen können Diskussionsgegner bei der Forumsleitung die Rückgängigmachung einer Verschiebung beantragen.

Für die Rückverfolgbarkeit der Maßnahmen wurde am Beginn eines verschobenen Teilstrangs der Link Absprung eingefügt, der den Rücksprung zur ursprünglichen Position des Teilstrangs zulässt (Beispiel, nur für registrierte Teilnehmer). Umgekehrt macht das neu eingefügte Zeichen ▼ in einem Postingtitel darauf aufmerksam: Hier stand ursprünglich mindestens eine Antwort von "wuff", die jetzt in der Kategorie "Troll" (Troll-Wiese) zu finden ist (Beispiel).

Hintergrund

Mit freundlicher Mitwirkung des Teilnehmers "user" im hese-Forum stießen wir in Stupidedia auf ein Beispiel (Verhalten von Trollen in Real Life), das sehr anschaulich die Methode von "wuff" verdeutlicht, einen unbequemen (überlegenen) Diskussionsgegner zu lähmen:

Vater: „Junge, kauf‘ mir bitte eine Cola.“
Sohn: „Pepsi Cola oder Coca Cola?“
Vater: „Coca Cola.“
Sohn: „Normal, Light oder Zero?“
Vater: „Normal.“
Sohn: „Dose oder Flasche?“
Vater: „Flasche!“
Sohn: „Glasflasche oder Plastikflasche?“
Vater: „Oh, mein Gott! Bring‘ mir einfach Wasser.“
Sohn: „Gespritzt oder ohne?“
Vater: „Gespritzt!“
Sohn: „Kalt oder warm?“
Vater: „Du bekommst einen Arschtritt.“
Sohn: „Mit dem rechten oder linken Bein?“
Vater: „Du Schwachkopf!!!“
Sohn: „Gutmütiger oder Böser?“
Vater: „Geh‘ mir aus den Augen.“
Sohn: „Heute oder morgen?“
Vater: „HEUTE!!!!!“
Sohn: „Soll ich links oder rechts von dir verschwinden?“
Vater: „Ich bring‘ dich um.“
Sohn: „Mit einer Schaufel oder mit einer Pistole?“
Vater: „Mit der Pistole.“
Sohn: „Schießt du mir in den Kopf oder ins Herz?“
Vater: „Du verdammte Ratte!!!!“
Sohn: „Schwarze oder Weiße?“ usw.

Der Teilnehmer "wuff" will andere Menschen zwingen, sich mit ihm auseinanderzusetzen. Denn diese Auseinandersetzung ist Nahrung für ihn, ermöglicht ihm die Selbstdarstellung in zahllosen Varianten - wie oben gezeigt typisch für Trolle. Eine gängige Formel zur Bekämpfung von Trollen lautet deshalb: Don't feed the trolls! (Nicht füttern!).

Diese Formel wird inzwischen weitgehend in allen Foren befolgt, in den "wuff" noch schreiben darf. Das IZgMF geht jedoch noch einen Schritt weiter, denn die Selbstdarstellung von "wuff" ist untrennbar verbunden mit ungewöhnlich intensiver Desinformation, mit der er in der Mobilfunkdebatte als Meinungsmacher zugunsten eines "Risikos Mobilfunk" auftritt. Doch die eingesetzten Mittel disqualifizieren den Mann als Täuscher, der im Schutz seiner Anonymität keine Verantwortung für sein Tun übernehmen muss. Die Liste der Vergehen umfasst: Meinung als Fakt ausgeben, Hypothesen als gesichertes Wissen darstellen, Zusammenhänge ersinnen, die real nicht existieren, Personen verunglimpfen, Misstrauen säen gegenüber Ämtern und Behörden, Stalken von Wissenschaftlern der "Gegenseite" und anderes mehr. Irgendwelche fachlichen Qualifikationen, die "wuff" als qualifizieren Meinungsmacher für die Mobilfunkdebatte empfehlen, gibt es nicht.

Für "wuff" war das IZgMF eine Premium-Bühne, um seine Desinformation im gesamten deutschsprachigen Raum zu verbreiten. Dadurch, dass seine Postings für Suchmaschinen ab sofort nicht mehr erreichbar sind, sperren wir ihm gut vier Jahre nach seiner Sperre als Teilnehmer auch den bislang verbliebenen Verbreitungskanal für seine Dämagogie.


Und den unnützen Knecht werft hinaus in die äußere Finsternis; da wird das Heulen und das Zähneknirschen sein (Mt 25,30)

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Troll-Wiese, Ex-Teilnehmer, Instant-Experte, Troll, Psychopathie, Sockenpuppe, Narzissmus, Diskussionskultur, Phantomrisiko, Bühne

IZgMF-Forum: "wuff"-Postings für Suchmaschinen gesperrt

Lilith, Sonntag, 06.04.2014, 07:43 (vor 3715 Tagen) @ H. Lamarr

Und den unnützen Knecht werft hinaus in die äußere Finsternis; da wird das Heulen und das Zähneknirschen sein (Mt 25,30)

Ergänzung:

Und den unnützen Knecht werft hinaus in die äußere Finsternis; da wird das Heulen und das Zähneknirschen sein (Mt 25,30)

--
Meine Beiträge sind als Meinungsäußerungen aufzufassen. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist ein in allen zivilisierten Ländern gesetzlich geschütztes Grundrecht.

"Wer die Dummbatzen gegen sich hat, verdient Vertrauen." (frei nach J.-P. Sartre)

IZgMF-Forum: "wuff"-Postings für Suchmaschinen gesperrt

KlaKla, Sonntag, 06.04.2014, 11:56 (vor 3715 Tagen) @ H. Lamarr

Das Troll-Nest inkl. Sockenpuppen ist in der Schweiz. Der Obertroll demnach der Präsident. :wink:

Wenn W. Glück hat, wir sie der neue Schatz von Gollom. :ok:

Nicht traurig sein Elisabeth, vom Kläffer kriegst du vielleicht was gegen Trübsinn (Deroxat) ;-) .

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Schweiz, Sockenpuppe, Narrenhaus

Nachtrag: "wuff"-Postings für Suchmaschinen gesperrt

H. Lamarr @, München, Sonntag, 06.04.2014, 15:02 (vor 3714 Tagen) @ H. Lamarr

Während der vergangenen Tage wurden sämtliche 2626 Postings des gesperrten Teilnehmers "wuff", entstanden zwischen 20.09.2006 und 11.12.2009, in die neue Kategorie verschoben. Dort sind sie als Exponate für Berechtigte weiterhin uneingeschränkt zu sehen.

Die ursprüngliche ID eines Postings wurde durch die Verschiebung nicht verändert. Das heißt: Alle Links auf ein "wuff"-Posting, z.B. aus fremden Foren, bleiben weiterhin gültig. So ein Link führt jetzt aber nur noch dann ins Ziel, wenn man zum Zeitpunkt des Aufrufs am IZgMF-Forum angemeldet ist. Ist dies nicht der Fall, führt ein Link auf ein "wuff"-Posting lediglich auf die Startseite des IZgMF-Forums.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Dunkle Triade

H. Lamarr @, München, Sonntag, 06.04.2014, 15:05 (vor 3714 Tagen) @ H. Lamarr

Der Teilnehmer "wuff" will andere Menschen zwingen, sich mit ihm auseinanderzusetzen. Denn diese Auseinandersetzung ist Nahrung für ihn, ermöglicht ihm die Selbstdarstellung in zahllosen Varianten - wie oben gezeigt typisch für Trolle.

Dunkle Triade: Destruktive und ausbeuterische Persönlichkeitsstrategie.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

IZgMF-Forum: "wuff"-Postings für Suchmaschinen gesperrt

Alexander Lerchl @, Dienstag, 08.04.2014, 17:03 (vor 3712 Tagen) @ H. Lamarr

Doch die eingesetzten Mittel disqualifizieren den Mann als Täuscher, der im Schutz seiner Anonymität keine Verantwortung für sein Tun übernehmen muss. Die Liste der Vergehen umfasst: Meinung als Fakt ausgeben, Hypothesen als gesichertes Wissen darstellen, Zusammenhänge ersinnen, die real nicht existieren, Personen verunglimpfen, Misstrauen säen gegenüber Ämtern und Behörden, Stalken von Wissenschaftlern der "Gegenseite" und anderes mehr. Irgendwelche fachlichen Qualifikationen, die "wuff" als qualifizieren Meinungsmacher für die Mobilfunkdebatte empfehlen, gibt es nicht.

Für "wuff" war das IZgMF eine Premium-Bühne, um seine Desinformation im gesamten deutschsprachigen Raum zu verbreiten. Dadurch, dass seine Postings für Suchmaschinen ab sofort nicht mehr erreichbar sind, sperren wir ihm gut vier Jahre nach seiner Sperre als Teilnehmer auch den bislang verbliebenen Verbreitungskanal für seine Dämagogie.

Ich denke, dieser Schritt ist nur folgerichtig. Falsche Seekarten werden schließlich auch vernichtet, um Missbrauch zu verhindern, Wikipedia wird fortlaufend korrigiert, fehlerhafte Studien werden korrigiert bzw. zurückgezogen. Dass der ganze unsägliche Kram von "wuff" nunmehr auch von Suchmaschinen nicht mehr gefunden werden kann, ist begrüßenswert.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum