Stuttgarter Zeitung: Interview mit Jörn Gutbier (Medien)

Trebron, Dienstag, 21.01.2014, 18:58 (vor 3782 Tagen) @ kritiker

Also ich bin jetzt ganz platt. Hat die Stuttgarter Zeitung diese simple Werbung wirklich nötig? Ok, ich muss das nicht wissen und nicht verstehen.
Was mich verwundert und vielleicht kann mich da jemand aus meiner Unkenntnis erlösen: Der Herr Gutbier stellt in der SZ die kommunale Standortplanung (von Masten) als bereits bewährtes und äußerst erfolgreiches Modell dar. Mir ist aber nicht bekannt, dass eine Kommune das wirklich bereits umgesetzt hat. In Herrenberg und in Riedenburg wird mWn darüber nachgedacht, mehr aber nicht. Von den Kosten mal ganz abgesehen ist den kommunalen Planern doch klar, wie wenig sie damit bewirken können. Sie können eigentlich nur solche innerörtliche Standorte, an denen die Mast-Betreiber kein großes Interesse haben, für künftige Planungen sperren. Gehen sie mutig weiter voran, dann handelt sich die Kommune endlose, nicht unbedingt billige und ziemliche aussichtlose Rechtsstreitigkeiten ein. Ich finde jetzt den Link leider nicht, in dem Herr Ulrich-Raithel selbst davor gewarnt hat, das kommunale Planungsrecht als „Waffe“ einzusetzen.
Kann mich bitte jemand aufklären?

Tags:
Filz, Lobbyarbeit, Stuttgarter Zeitung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum