Eva W.: Fehlerherrschaft abrupt beendet (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 05.08.2013, 22:50 (vor 3968 Tagen) @ H. Lamarr

Und hier ist zu lesen, wie sich eine Mobilfunkgegnerin, die sich angesprochen fühlt, in der Wade des Professors festgebissen hat, so als hätte er sie, sie ganz allein öffentlich an den Pranger gestellt.

Heute nachmittag noch frisch und saftig, ist der oben genannte Link jetzt tot.

:crying:

Was ist geschehen?

Das ist alles hier nachzulesen.

Und trotzig wie ein kleiner Junge merkt der Admin des hese-Forums an:

Die Kopie der Einträge wird einem Anwalt zur Prüfung vorgelegt!

Na dann, nur zu. Lasst es euch nur anwaltlich bestätigen, dass da welche einen an der Waffel haben. Oder auch zwei oder drei. Ich gehe davon aus, dass, wenn sich am Strang diskreterweise nichts mehr ändert, die anwaltliche Prüfung eben dieses Ergebnis erbracht hat. Andernfalls werden wahrscheinlich Pauken und Trompeten bemüht.

In ihrem letzten Posting von heute morgen, das jetzt mit den anderen des Strangs im Samsara schmachtet, hatte Frau W. schon so eine dunkle Ahnung. Sie fürchtete, Ihre "Gegendarstellung" werde nicht mehr lange von Suchmaschinen gefunden, und wenn doch, dann nur noch mit Mühe.

Angesichts dieses prophetischen Weitblicks klopfe ich ganz sachte in Obermenzing an: Liebe "Eva", welche Zahlen würden Sie fürs kommende Mittwochslotto empfehlen? Bei einem 6-er teile ich mit Ihnen. Ganz bestimmt!

Im Gigaherz-Forum kann man übrigens (noch) nachlesen, wieso Frau W. die von Herrn Lerchl geschilderte Episode so treffsicher auf sich bezieht (Stand: 5. August, 22:44 Uhr).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum