Gigaherz: Foren-Admin in Bedrängnis (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 14.07.2013, 01:41 (vor 4000 Tagen)

Wie leicht sich mit ein paar Sachpostings die Frustrationstoleranz des Admins im Gigaherz-Forum ausloten lässt, zeigt dieses Finale einer kurzen Auseinandersetzung zwischen "Nordlicht" und Elisabeth Buchs. Um die für Frau Buchs unangenehm werdende Diskussion abrupt zu beenden, schreibt sie in ihrer Funktion als Foren-Admin dem "Nordlicht" ins Gebetbuch:

Sie hatten nun zur Genüge Gelegenheit, in diesem Thread Ihre Ansicht zu vertreten. Weiteres wird nicht mehr freigeschaltet.

So einfach, willkürlich, hilflos aber wirkungsvoll lässt sich das Schokoladenforum auf Linie halten, wenn eine Diskussion in der Niederlage eines Vereinsmitglieds zu enden droht.

Zuvor hatte Frau Buchs im selben Strang noch munter vom Leder gezogen und folgende Unterstellung verbreitet:

Ich frage mich schon manchmal, was die immer ähnlichen Diskussionen mit Befürwortern hier bringen sollen. Die im izgmf "lösen" das Problem der Andersdenkenden übrigens mit Registrierungspflicht und oft anschliessendem Sperren wie bei Wuff, Frau W. oder Capricorn.

Wer das IZgMF-Forum kennt weiß, Frau Buchs verzerrt hier den wahren Sachverhalt in ihrem Sinne.

Richtig ist: Im IZgMF-Forum wurde vor vielen Jahren die Registrierungspflicht eingeführt, um anonyme Pöbeleien besser stoppen zu können.
Richtig ist: Die Teilnehmer Wuff, Frau W. und Capricorn wurden im IZgMF-Forum gesperrt.
Richtig ist: Die genannten Teilnehmer wurden vor ihrer Sperre mehrfach erfolglos ermahnt, sich an die Forumregeln zu halten.
Richtig ist: Im IZgMF-Forum ist kein Platz mehr für Störer, die ihre Standpunkte als persönliche Meinung äußern möchten, diese aber in Widerspruch zur Forenregel 11 nicht mit nachvollziehbaren Belegen stützen möchten/können.
Richtig ist: Kompetente Mobilfunkgegner können sich auch im IZgMF-Forum behaupten.

Nur, wo sind sie, die kompetenten Mobilfunkgegner? Augentinnitus bekommt, wer nach ihnen im hese-Forum oder im Gigaherz-Forum fahndet. Kein Wunder, gehen doch schätzungsweise 80 Prozent der Einträge hier wir dort auf das Konto eines einzigen Multi-Pseudonym-Posters, der kompetenzmäßig noch bodennäher fliegt als dieser Pilot der Royal Airforce.

[Admin: Tippfehler im Betreff berichtigt am 15.0713]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Unterstellung, Mobbing, Zerrbild, Schweigen, Mehrfachpseudonyme, Gigaherz, Inkompetenz, Pöbeln, Mutmassung

Gigaherz: Foren-Admin in Bedrängnis

Lilith, Sonntag, 14.07.2013, 08:47 (vor 4000 Tagen) @ H. Lamarr

Um die für Frau Buchs unangenehm werdende Diskussion abrupt zu beenden, schreibt sie in ihrer Funktion als Foren-Admin dem "Nordlicht" ins Gebetbuch:

Sie hatten nun zur Genüge Gelegenheit, in diesem Thread Ihre Ansicht zu vertreten. Weiteres wird nicht mehr freigeschaltet.

Und sie gibt, weil der bei Gigaherz aktive "Mahner" immer noch nix kapiert und keine Ruhe gibt, diesem noch eine Kopfnuss:

" Forum Admin: Ein Nachtreten hätte es nun nicht mehr gebraucht."

http://forum.gigaherz.ch/viewtopic.php?p=65737#65737

Schürer wie "Mahner" (der im o.a. Link dem "Gigaherz"-Forum auch gleich wieder ein antisemitisch interpretierbares Bildchen unterjubelt), sind für "Gigaherz" zwar Contentbringer, aber auch eine reale Gefahr. Nicht von der Hand zu weisen ist nämlich der Verdacht, dass "Gigaherz" wegen der extremen und rechtsextremen Beiträge dieser Klientel jüngst den Hoster hat wechseln müssen.

Warum die ehrenwerte Frau Buchs diesen Beiträger dort überhaupt protegiert, ist so gesehen ein Rätsel. Der ist weder elektrosensibel, noch mit irgendjemandem dort im Dialog, diskutiert an keinem Thema wirklich mit, hat keine Ahnung von der Materie und streut immer nur seine dumm-aggressiven Beiträge ein, auf die sogar bei "Gigaherz" niemand auch nur irgend etwas antwortet.

--
Meine Beiträge sind als Meinungsäußerungen aufzufassen. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist ein in allen zivilisierten Ländern gesetzlich geschütztes Grundrecht.

"Wer die Dummbatzen gegen sich hat, verdient Vertrauen." (frei nach J.-P. Sartre)

Jahrelange Erfolglosigkeit = Gigaherz Schweiz

KlaKla, Sonntag, 14.07.2013, 09:59 (vor 4000 Tagen) @ Lilith

Warum die ehrenwerte Frau Buchs diesen Beiträger dort überhaupt protegiert, ist so gesehen ein Rätsel. Der ist weder elektrosensibel, noch mit irgendjemandem dort im Dialog, diskutiert an keinem Thema wirklich mit, hat keine Ahnung von der Materie und streut immer nur seine dumm-aggressiven Beiträge ein, auf die sogar bei "Gigaherz" niemand auch nur irgend etwas antwortet.

Der Verein "Gigaherz" hat in all den Jahren für Elektrosensible nichts getan oder erreicht. Das Forum hat man sich einfältiger Weise kaputt schreiben lassen von radikalen Spinnern. Angeführt wird der Verein von einem Choleriker der eine gestörte Wahrnehmung seiner Außenwirkung hat. Außerhalb der Seifenblase ist er ein Niemand. Mit Pöbeln und Diffamieren kommt man nicht weiter. Das willkürliche Zensieren ist eine konsequente Folge, ihrer offensichtlichen Hilflosigkeit und verdeutlicht mMn die geballte Intelligenz, dieser Akteure.

Verwandte Threads
Einfälltiger/Vermessener Präsident
"gigaherz.ch" muss sich neuen Provider suchen
Gigaherz: Ein Gartenzwerg in der Abendsonne

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Aggressivität, Narrenhaus, Seifenblase, Rechtsextreme, Intelligenz

Jahrelange Erfolglosigkeit = Gigaherz Schweiz

hans, Sonntag, 14.07.2013, 12:13 (vor 4000 Tagen) @ KlaKla

Der Verein "Gigaherz" hat in all den Jahren für Elektrosensible nichts getan oder erreicht.

Nicht ganz richtig. Bei meinem Einstieg in die "Diskussion" war ich durchaus überzeugt, dass die erwähnten Effekte existieren. Dank der fleissigen und überzeugenden Arbeit diverser aktiver Gigaherzler wurde ich davon geheilt. So gesehen hat der Verein Gigaherz mir geholfen die Sache realistisch zu sehen :wink:

Jahrelange Erfolglosigkeit = Gigaherz Schweiz

Peter Brill, Schweiz, Sonntag, 14.07.2013, 19:00 (vor 3999 Tagen) @ hans

Viel erreicht hat Gigaherz nicht. Seine Ausperrtaktik kommt in der Schweiz schlecht an. Den hier gilt offene Demokratie.
Das andere ist eine Zensur wie in der Sowjetunion wo der Staat Regeln machte wie man sich informieren darf.

Der Ausbau des Handynetzes geht trotzdem weiter und der Widerstand ist geringer als vor Jahren, weil es in der Schweiz 10 Mio. Handys gibt vgl. zu 8 Mio. Einwohnern.
Mehr Handymasten bedeuten auch weniger Belastung für die Nutzer.

Jahrelange Erfolglosigkeit = Gigaherz Schweiz

H. Lamarr @, München, Sonntag, 14.07.2013, 20:36 (vor 3999 Tagen) @ hans

Der Verein "Gigaherz" hat in all den Jahren für Elektrosensible nichts getan oder erreicht.

Nicht ganz richtig. Bei meinem Einstieg in die "Diskussion" war ich durchaus überzeugt, dass die erwähnten Effekte existieren. Dank der fleissigen und überzeugenden Arbeit diverser aktiver Gigaherzler wurde ich davon geheilt. So gesehen hat der Verein Gigaherz mir geholfen die Sache realistisch zu sehen :wink:

Bei mir war es ebenso. Anfangs, 2002, hatte ich gar keine Zweifel an der Existenz von EHS, mein Glaube war fest. Ein paar Jahre Kontakt mit lauten EHS und deren selbsternannten Schutzpatronen aber genügten, um diese Einschätzung systematisch zu pulverisiert und meinen Glauben zu erschüttern. Heute sehe ich EHS als Phobiker. Dieses Umdenken wurde nicht von außen bewirkt, es ist unmittelbares Selbstverschulden infolge einer langen Kette von Pleiten, die ich live und via Forum mit EHS erlebte und erlebe. Muss mir keiner blind abkaufen, lässt sich alles im Forum nachvollziehen. Aber wozu, schon die Revolution fraß ihre Kinder, da ist es nichts besonderes, wenn überzeugte EHS ihnen (anfangs) zugetane Mobilfunkgegner über die Zeit hinweg vergraulen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Jahrelange Erfolglosigkeit = Gigaherz Schweiz

Peter Brill, Schweiz, Montag, 15.07.2013, 10:52 (vor 3999 Tagen) @ H. Lamarr

Liest man eine Weile mit, kann man nur noch den Kopf schütteln.

Als 2006 ein Fels auf die Gotthardautobahn stürzte, wurde wild spekuliert ob Elektrosmog der Auslöser sein kann

http://forum.gigaherz.ch/viewtopic.php?t=2203

Felsstürze gab es schon grössere, auch im Mittelalter.

Oder dann eine Geschichte das Fische in der Nähe von Sendeanlagen im See verenden.
Über solchen Blödsinn beschwert sich der Forum Admin nie.

Solche Spekulationen ist die beste Werbung das masslos übertrieben wird.

Jahrelange Erfolglosigkeit = Gigaherz Schweiz

H. Lamarr @, München, Montag, 15.07.2013, 11:18 (vor 3999 Tagen) @ Peter Brill

Liest man eine Weile mit, kann man nur noch den Kopf schütteln.

Nicht zu vergessen das tragische Unglück mit dem Kinder-Ferienbus im Sierre-Tunnel: Auch da zwängten sich Schweizerische Mobilfunkgegner in die Ritzen der Ungewissheit und spekulierten, dass es nur schwer zu ertragen war.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum