Science Busters: Spaß mit Mobilfunkgegnern (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 12.06.2013, 01:03 (vor 4033 Tagen)

Dass der Kabarettist Dieter Nuhr Mobilfunkgegner gefressen hat und sie deshalb in seinen Programmen gerne hoch nimmt, ist bekannt. Doch Nuhr ist nicht der einzige, der seinen Spaß mit Mobilfunkgegnern hat. Am Dienstag (11. Juni) lief auf ORF1 (Österreich) die Sendung "Science Busters - Wer nichts weiß muss alles glauben". In der Beschreibung heißt es: "Über nichts macht sich der Mensch lieber und ausführlicher Gedanken als über Sachen, die er eigentlich nicht genau weiß. Nur so ist die Beliebtheit von Verschwörungstheorien zu erklären. Die Herren Puntigam, Oberhummer und Gruber uuntersuchen, ob man Spinat für Kinder besser unerreichbar aufbewahren soll, wer die Mutter aller Powerbänder ist, und ob man sich mit Eiern im Glas vor Elektrosmog schützen kann."

Gezeigt wurde dann ein Gaudi-Experiment, bei dem, wie könnte es anders sein, der weltbekannten Knatterbox aus Langenzenner Produktion die Rolle des Messgeräts zukam. Gemessen wurde die Leckstrahlung eines Mikrowellenofens. Klar, die Knatterbox machte nach dem Einschalten des Ofens einen Höllenlärm. Anschließend aber wurde dieser mörderisch gefährliche Eindruck mit einem Eiertest relativiert. Die Akteure gaben dazu ein rohes Ei in den Ofen und stellten vier oder fünf weitere in geringem Abstand rings um den Mikrowellenofen auf. Dann wurde die Mikrowelle eingeschaltet. Und nach einiger Zeit kam was kommen musste: das Ei im Ofen war hart gekocht, die anderen Eier waren so roh wie zuvor - trotz des Höllenlärms, den die Knatterbox an gleicher Stelle veranstaltete.

Auch EHS bekamen in der nur 30 Minuten dauernden Sendung ihr Fett weg, Details erspare ich den "Betroffenen" aus Selbstschutz, weil sonst "wuff" wieder Gelegenheit hat seine Langspielplatte aufzulegen "Weltweite EHS-Psychiatriesierung im Auftrag des WHO-Mikes".

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Humor


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum