Und die Freunde schauen zu (Allgemein)

KlaKla, Donnerstag, 04.10.2012, 09:02 (vor 4283 Tagen) @ Lilith

Es gibt Situationen und Zustände, da ist man aufgerufen, auch mal jemanden vor sich selbst zu schützen. Auch so definiert sich Zivilcourage.

Sicher, aber Unbelehrbare ignorieren gut gemeinte Ratschläge. Meiner Erfahrung nach gehen sie sogar kritischen Dialogen aus dem Weg, um nicht vor den Parteifreunden als offensichtlicher Rattenfänger dar zu stehen. Ein erprobtes Mittel, unliebsame Akteure aus zu bremsen ist, sie nicht mehr auf Wahllisten zu führt oder nur noch auf den letzten Listenplätzen. Je nachdem, wie erfolgversprechend Anliegen sind und wie die Öffentlichkeit Thema und Akteur vor Ort wahrnehmen. In kleinen Gemeinden kann man leichter überzeugen. Daher lohnt sich ein Blick ins Parteiprogramm. Nur so kannste erkennen, wie ernst das Thema überregional von der Partei bearbeitet wird. Beispiel das Grundsatzprogramm der ÖDP.

Klaus Buchners letzte Meldung zu Tetra auf der Bundesseite der ÖDP (2011).

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Rattenfänger, Parteiprogramm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum