Frau Moser und ihre "Wahrheit" (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Donnerstag, 21.06.2012, 16:47 (vor 4369 Tagen) @ ths

Wenn ich das Gesundheitsministerium bzw. die Pharmaindustrie kritisiere, darf ich dann kein Mittel gegen Schnupfen mehr nehmen?

Dieser allgemeine Vergleich hinkt. Natürlich darf man weiter Schnupfenmittel nehmen, wenn man den Hersteller kritisiert. Interessant und ethisch problematisch wird es jedoch, wenn man das Schnupfenmittel nimmt, obwohl man/frau öffentlich erklärt, dass das Präparat schwere Nebenwirkungen bis hin zu Krebsentstehung hat. Logisch, denke ich.

Frau Moser hängt sich aber auch sonst ziemlich weit aus dem Fenster, wenn sie sagt: "Ich halte es auch für unerträglich, dass im WBF Akteure prominent tätig bleiben, die aktiv in den Skandal um angebliche Mobilfunk-Studien(xxx) an der Medizin-Uni Wien verwickelt waren und dabei versucht haben selbst karrieretechnisch profitieren zu können. Wie inzwischen geklärt ist, waren das unhaltbare Vorwürfe, die aus wenig ethischen Motiven getätigt wurden."

(@admin: darf das F-Wort in einem Zitat vorkommen oder ist das auch gefährlich? Falls ja, bitte ich um Entschuldigung und bitte, das F-Wort auszuXen).

So so, es wurde also geklärt? Liest die gute Frau keine Presseaussendungen der MedUni Wien? Keinen SPIEGEL? Nicht mal Esowatch?

[Hinweis: Esowatch heißt jetzt PSIRAM.COM]

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Psiram, MUW, Arbeitsgruppe Wien, Pharmaindustrie, WBF, Pressemeldung, Dienstverhältnis


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum