Schöner leiden (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 08.04.2012, 12:48 (vor 4443 Tagen)

Berühmte Hypochonder

Von der Lust am Leiden

Charlie Chaplin und Friedrich der Große, Woody Allen, Harald Schmidt, Franz Grillparzer und Thomas Mann - sie alle zählen zu den Heerscharen der Hypochonder dieser Welt. Eingebildete Kranke zelebrieren voller Lust ihre täglich neuen Leiden, lassen sich ihren Tageablauf von der aktuellen Befindlichkeit diktieren und führen akribisch Protokoll. Über "Die schönsten Krankheiten und die größten Hypochonder des Universums" haben Ulf Geyersbach und Rainer Wieland die Sammlung "Schöner leiden" herausgegeben, in der höchst amüsante Texte von prominenten Betroffenen gesammelt sind.

Die "Grillenkrankheit", vermerkte einst der stramme Preuße Immanuel Kant, sei "eine Art von Wahnsinn", gegen die vernünftige Menschen gefeit sind. Dass dem offensichtlich nicht so ist, beweisen Zeugnisse begnadeter Künstler und Wissenschaftler über ihre eigenen Zipperlein. Auf hohem Niveau zu leiden, verstand vor allem einer der bekanntesten Hypochonder der Literaturgeschichte: Thomas Mann

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Wahrnehmung, Hypochonder, Wahnsinn, eingebildete Krankheiten


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum