Die Heilung von der Elektrosensitivität (Allgemein)

AnKa, Samstag, 17.03.2012, 17:44 (vor 4464 Tagen) @ Kuddel

Ich glaube gerne, daß die Erzeugung einer für den Patienten angenehmen Athmosphäre und das Verbreiten von Optimismus ("mir wird geholfen") eine positive (heilende) Wirkung hat

Das ist ja übrigens auch historisch verbürgt.

[image]

Die Abbildung zeigt z.B. die Heilung eines frühen Elektrosensitiven in einem kleinen südländischen Dorf, vorgenommen durch einen fühligen Vorfahren des Charles, der es damals als Wunderheiler zu einiger Bekanntheit gebracht hat.

Im Hintergrund, der Mann mit dem Hut und die Dame daneben, das sind übrigens die Betreiber eines dort damals sehr populären Diskussionsforums. In diesem, einem umgebauten Ziegenstall, trafen sich jeden Tag die Pharisäer des Dorfes und schimpften beim Teetrinken und Mannakauen auf den umherziehenden Wunderheiler. Das Bild dokumentiert ihren erfolglosen Versuch, eine seiner weltbekannt gewordenen Heilungen zu hintertreiben. Den Wunderheiler fochten aber, so wie heute Charles, die Zweifel seiner Kritiker nicht an. Er heilte unentwegt weiter jeden Elektrosensitiven, der ihm über den Weg lief. Manchen trieb er noch obendrein den Teufel aus.

Irgendwann aber erreichten die damaligen Forenbetreiber schließlich ihr Ziel: der fühlige Wunderheiler wurde zur Überpüfung seiner Heilerfähigkeiten an ein Holzkreuz gehauen. Daraufhin erlöste er die gesamten Bewohner des Erdenrundes, einschließlich deren Nachfahren, von der Elektrosensitivität. Dies zeigt: Unser Scharlatan Charles kann heutzutage gar keine Elektrosensitiven mehr heilen. Die sind nämlich allesamt schon vor 2000 Jahren von ihrem Leiden erlöst worden.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Tags:
Elektrosensitivität, Wunderheiler


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum