Neues von "Hesse": Die Funkuhr muss weg (Forschung)

Alexander Lerchl @, Mittwoch, 15.02.2012, 09:25 (vor 4495 Tagen) @ H. Lamarr

Unser "Hesse" legt einmal mehr Zeugnis seiner Durchdringung funktechnischer Zusammenhänge ab. In einem Kommentar schreibt er:

"Neben den vielen bekannten Ursachen, wie Streß, Leistungsdruck, Lärm, wenig Bewegung, unausgewogene Lebensweise u.a., sind m.E. EMF-Expositionen weitere mögliche Belastungskriterien, weswegen solche Emittenten [wie Handys, Fernseher, PC (W-Lan), Funkuhren etc.] in Schlafzimmern deaktiviert bzw. erst gar nicht aufgestellt werden sollten."

Teilnehmer "felsensepp" macht "Hesse" umgehend auf seinen Fehler aufmerksam.

Doch "Hesse" will nichts davon wissen, er klammert sich an den Betreff von "felsensepp", der dort satirisch übertrieben die "Todbringende Funkuhr" geschrieben hat.

Wie doof ist das denn. Anstatt dass "Hesse" seinen kleinen Fehler unumwunden zugibt, schaltet er auf Aggression. Eine typische Schwäche von Anti-Mobilfunk-Alarmisten, Fehler nicht zuzugeben. Ebenso wie das Unterschlagen von Tatsachen, Verdrehen, falsches Zitieren, und so weiter.

Das erinnert mich an eine Diskussion mit besorgten Bürgerinnen und Bürgern vor ein paar Jahren, es ging um die bösen Masten. Eine Frau erkundigte sich, wie denn das mit der Gefährlichkeit der überall vorhandenen Satellitenschüsseln sei (sie meinte die auf den Häusern). Ich blieb ganz ernst und antwortete, diese würden ja nur Signale empfangen und keine aussenden. Ach so. Nicht ernst bleiben kann ich aber, wenn bei solchen Veranstaltungen irgendwo im Publikum ein Handy klingelt. Nach akustischer Grobortung erfolgt die visuelle Feinortung anhand böser Blicke, überaus hektischer Aktivität (in Richtung Jacken- oder Handtaschen) und die Identifizierung des Verursachers durch einen plötzlichen Wechsel der Gesichtsfarbe.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Aggression, Alarmist, Rampensau


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum