Rhön: Neue Selbsthilfegruppe für Elektrosensible (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 12.02.2012, 19:50 (vor 4498 Tagen)

RHÖN-GRABFELD
Sensibel bei Elektrosmog
Selbsthilfegruppe entsteht

Eine Selbsthilfegruppe für Elektrosensible und von Elektrosmog-Betroffene Menschen soll für die Region gegründet werden. Dazu wird am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr in die Gaststätte „Zum Rosenbachschen Löwen”, Hauptstraße 27, in Hilders/Eckweisbach eingeladen.

Informationen bei Brigitte Pongs, Tel. (0 61 82) 91 95 21, E-Maill: brigitte.pongs@dsbo.de oder bei Reinhardt Kremer, Tel. (0 66 57) 16 07.

Quelle: http://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Sensibel-bei-Elektrosmog;art767,6605360

Kommentar: Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist der nördlichste Landkreis Bayerns. Er liegt im Regierungsbezirk Unterfranken und grenzt im Westen an den hessischen Landkreis Fulda. Ja dann ... :-).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Selbsthilfegruppe, EHS-Selbsthilfeverein, Rhön, Hessen, EHS-Selbsthilfegruppe

Rhön: Neue Selbsthilfegruppe für Elektrosensible

HelmutW, Montag, 13.02.2012, 12:45 (vor 4498 Tagen) @ H. Lamarr

Hallo,
nur eine kurze Anmerkung:
Hilders/Eckweisbach liegt nicht im Landkreis Rhön-Grabfeld (Bayern), sondern in Hessen.

Rhön: Neue EHS-Selbsthilfegruppe vor dem Aus?

H. Lamarr @, München, Samstag, 18.02.2012, 01:05 (vor 4493 Tagen) @ H. Lamarr

Eine Selbsthilfegruppe für Elektrosensible und von Elektrosmog-Betroffene Menschen soll für die Region gegründet werden. Dazu wird am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr in die Gaststätte „Zum Rosenbachschen Löwen”, Hauptstraße 27, in Hilders/Eckweisbach eingeladen.

Die Notiz in der "Main Post" scheint nicht die gewünschte Resonanz gehabt zu haben. Jetzt wird nachträglich in der Szene getrommelt und auf einmal scheint es egal zu sein, ob man aus der Rhön kommt oder aus Oberammergau. Diese Öffnung muss sein. Denn wer tollkühn behauptet: "Die Zahl der Menschen die unter Elektrosensibilität leiden und die Zahl derer, die durch den allgegenwärtigen Elektrosmog betroffen sind, steigt täglich", der muss zur Eröffnungsveranstaltung ein volles Haus präsentieren mit tausenden, die keinen Einlass mehr gefunden haben und vor dem Tagungsort “Zum Rosenbachschen Löwen" eine Zelt-/Wohnmobilstadt errichtet haben, um ihre Solidarität zu zeigen.

Seitdem ich 2002 in die Mobilfunkdebatte geschlittert bin kenne ich die Versuch, die Anzahl der Elektrosensiblen künstlich hoch zu schrauben. Jeder dieser Versuche ist gescheitert, aus einer winzigen Gruppe überzeugter Elektrosensibler lassen sich nun einmal selbst mit Propagandatricks nicht "viele" machen. Wie vernagelt muss man eigentlich sein, um es 2012 noch immer zu probieren? Dabei liegt die letzte große Pleite erst wenige Monate zurück, als sich in Brüssel nach europaweiten Aufrufen zur Teilnahme gerade einmal rund 50 Demonstranten einfanden.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Rhön: Neue EHS-Selbsthilfegruppe vor dem Aus?

Alexander Lerchl @, Samstag, 18.02.2012, 07:21 (vor 4493 Tagen) @ H. Lamarr

Eine Selbsthilfegruppe für Elektrosensible und von Elektrosmog-Betroffene Menschen soll für die Region gegründet werden. Dazu wird am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr in die Gaststätte „Zum Rosenbachschen Löwen”, Hauptstraße 27, in Hilders/Eckweisbach eingeladen.


Die Notiz in der "Main Post" scheint nicht die gewünschte Resonanz gehabt zu haben. Jetzt wird nachträglich in der Szene getrommelt ....

Und wer trommelt? Die Homepage von "Info" wird "z.Z." von h.e.s.e. betrieben, inhaltlich verantwortlich: Peter Matz.:sleep:

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Rhön: Neue EHS-Selbsthilfegruppe vor dem Aus?

H. Lamarr @, München, Samstag, 18.02.2012, 12:04 (vor 4493 Tagen) @ Alexander Lerchl

Und wer trommelt? Die Homepage von "Info" wird "z.Z." von h.e.s.e. betrieben, inhaltlich verantwortlich: Peter Matz.:sleep:

Dass Peter Matz Sprecher des hese-Projekts ist und sich in seinem Forum unter Pseudonymen zu Wort meldet oder auch moderiert ist mir bekannt, dennoch verstehe ich die Gesamtaussage Ihres Postings nicht. Meinen Sie der Hesse Matz postet unter "info" über einen hessischen Selbsthilfeverein? Oder haben Sie eine andere Homepage gefunden?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Rhön: Neue EHS-Selbsthilfegruppe vor dem Aus?

Alexander Lerchl @, Samstag, 18.02.2012, 16:43 (vor 4492 Tagen) @ H. Lamarr

Und wer trommelt? Die Homepage von "Info" wird "z.Z." von h.e.s.e. betrieben, inhaltlich verantwortlich: Peter Matz.:sleep:


Dass Peter Matz Sprecher des hese-Projekts ist und sich in seinem Forum unter Pseudonymen zu Wort meldet oder auch moderiert ist mir bekannt, dennoch verstehe ich die Gesamtaussage Ihres Postings nicht. Meinen Sie der Hesse Matz postet unter "info" über einen hessischen Selbsthilfeverein? Oder haben Sie eine andere Homepage gefunden?

Was ich meinte:

Der Aufruf von "Info" war hier veröffentlicht:
http://www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?id=3718

Kontakt: h.e.s.e.-project
Arbeitsgruppe EMF Mobilfunk, Postfach 1306, 36198 Rotenburg / Fulda

Autoren sind Brigitte Pongs, Tel. 06682-919521, Email: brigitte.pongs@dsbo.de
Prof. Reinhardt Kremer, Tel. 06657-1607. Neben dem Namen "Info" ist ein Link zu einer Homepage, sie führt zu:
http://www.elektrosmognews.de/

Inhaltlich verantwortlich: Peter Matz. Adresse: Elektrosmognews, Postfach 1306, 36198 Rotenburg

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Rhön: Neue EHS-Selbsthilfegruppe vor dem Aus?

charles ⌂ @, Samstag, 18.02.2012, 22:07 (vor 4492 Tagen) @ Alexander Lerchl

Am 13-02 hatte ich diese Brigitte Pongs einen E-Mail geschickt mit der Frage was Sie mit diese Selbsthilfegruppe erreichen möchte.
Bis jetzt keine Antwort.
Als Spezialist in Sachen Elektrosensitivität würde das mich interessieren.

Das sammeln von Klagen hilft nicht weiter.
Das Einzige was etwas bringt, ist das reparieren vom geschädigtes Immunsystem, damit man wieder zum 75% der Bevölkerung gehört, die noch nichts spüren, und auch nichts spüren werden.
Aber das hören die Protestanten nicht gerne.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum