Panikmacher, erwischter (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 24.01.2012, 12:41 (vor 4537 Tagen)

Die Panikmache der Elektrosmogszene ist nur eine böswillige Unterstellung der Skeptiker? Nein, denn es gibt inzwischen viele Belege dafür, dass Mobilfunkgegner nur zu gerne auf Panik als Mittel der Wahl setzen. Allzuviel andere Mittel, Aufmerksamkeit zu erlangen, haben sie ja nicht.

Jüngstes Beispiel ist ein Posting im Gigaherz-Forum. Es titelt ganz in der Tradition der Paniker mit:

Gefahr: Krebs, ES

Um was es überhaupt geht, Niederfrequenz, Tetra, GSM, Hochspannung usw., erfährt auch der nicht auf Anhieb, der das Posting öffnet. Denn der Inhalt ist schlicht ein Link:

http://www.smartmeterdangers.org/index.php/smart-meter-research/190-electro-mag-intol-elucidated

Unter dem Link ist dann nur das übliche belanglose Gelaber zu lesen, gegenwärtig geht es um Gro Harlem Brundtland, um Dominique Belpomme, und auch sie fehlt natürlich nicht: Magda Havas. Die Seite wird augenscheinlich von einem Franzosen fabriziert, für den das alles "neu" ist.

Mir geht es aber nicht um ihn, sondern um den Gigaherz-Teilnehmer "betroffen", der sich keinerlei Mühe gibt, seine Absicht zu kaschieren, Panik zu verbreiten. Der Teilnehmer outet sich damit unfreiwillig als Profiteur der Mobilfunkdebatte oder, auch nicht viel besser, als "nützlicher Idiot" mit Affinität zu Elektrosensibilität. Schon das Verlinken auf die Seite des Franzosen grenzt mMn an böswillige Verarschung der Gigaherz-Forenleser. Das alles, mir kommt es ziemlich unwichtig vor ;-).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Hochspannungstrasse, Panikmache, Brundtland, Belpomme


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum