IZgMF Vorsicht! (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 09.12.2011, 19:23 (vor 4564 Tagen)

Vielleicht hat sich der eine oder andere schon einmal gefragt, warum wir es zulassen, dass der Pole Krzysztof Puzyna sein Pamphlet "Die Aufdeckung der Manipulationsmethoden des IZgMF" (PDF) im www ungehindert verbreiten darf.

Nun, der Grund unserer Passivität ist einfach: Dieses indiskutable Werk von Herrn Puzyna spricht für sich, er betreibt damit Selbstdemontage, und dies bedarf nun wirklich keiner ernsthaften Entgegnung.

Das Pamphlet ist ein "Racheakt". Es entstand, weil wir Puzyna dabei erwischten wie er versuchte, eine Falschmeldung zu verbreiten. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Doch, eines noch: Puzyna schmeichelt uns ja mit seinem Verdacht, wir würden 9/10 richtig darstellen, das entscheidende letzte Zehntel aber (absichtlich) verfälschen. Das finde ich lustig, denn Puzyna selbst arbeitet sich in seinem Beispiel vergeblich daran ab, eine dieser angeblichen Fälschungen glaubhaft zu machen. Es ist schon vermaledeit: Wo nichts gefälscht ist, muss ein Verschwörungstheoretiker eine Fälschung eben mühsam und wirr hinein interpretieren. Es sind, bei trivialem Sachverhalt, die vielen Worte, die ihn verraten. Tipp: Mal schmunzelnd vergleichen, was wir Puzyna vorgeworfen haben und welchen Eiertanz er aufführt, um sich aus der Affäre zu ziehen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Hass, Falschmeldung, Schmierfink, Cyber-Mobbing, UMTSNO, Pamphlet

Selbst Kritiker loben das IZgMF: 90% im Forum richtig.

AnKa, Sonntag, 11.12.2011, 08:02 (vor 4562 Tagen) @ H. Lamarr

Vielleicht hat sich der eine oder andere schon einmal gefragt, warum wir es zulassen, dass der Pole Krzysztof Puzyna sein Pamphlet "Die Aufdeckung der Manipulationsmethoden des IZgMF" (PDF) im www ungehindert verbreiten darf.

Zitat von dort:

"Bei den Disskussionen im IZgMF-Forum benutzen Stephan Schall und die angemeldeten Teilnehmer, um das Vertrauen zu gewinnen, die bekannte Methode der staatlichen Fälscher - neun Zehntel ist richtig"

"Neun Zehntel ist richtig" - ich finde das ist eine gute Quote in einem Diskussionsforum. So eine Quote wird nach meiner Meinung in keinem einzigen deutschsprachigen Forum erreicht. Ganz gleich zu welchem Thema.

Im Forum von "Gigaherz" schätze ich die Richtig-Quote auf maximal 5-10% (dort schreibt wuff). Im Forum des rechten "h.e.s.e.-project" liegt sie sogar im negativen Bereich, weil man die hohe Rechtschreibfehlerquote, die einen erheblichen Anteil des dortigen Inhaltes unleserlich macht, in die Bewertung mit einbeziehen muss.

Also, IZgMF: 90% richtig! Dieses Urteil ist ein Ansporn. Da muss die Konkurrenz automatisch verstummen. Weiter so!

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Tags:
ansporn

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum