Gezielte Desinformation der Ödp und ihrer Mitstreiter? (Allgemein)

Gast, Mittwoch, 24.08.2011, 17:35 (vor 4681 Tagen)

ÖDP-Politiker Buchner weiß, dass sich auch andere seiner Kritik am TETRA-Funk angeschlossen haben: „Im Mai dieses Jahres hat der Umweltausschuss des Europäischen Rates wegen der Gesundheitsgefahren durch Funkwellen neue, deutlich niedrigere Grenzwerte vorgeschlagen.“ Basis dieser Empfehlung war u. a. eine wissenschaftliche Arbeit, an der auch die ÖDP beteiligt war. Leider überschritten die meisten der heute für TETRA geplanten Basisstationen diese Werte auch noch im Abstand von 500 Metern ganz erheblich, falls sie zur vollen Leistung ausgebaut würden, so Buchner.

Der Verdacht liegt nahe, dass Dr. Klaus Buchner wie viele seiner Mitstreiter den Europäischen Rat verwechselt mit dem Europarat.

Hinweis: Der Europarat ist ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Der Europarat ist institutionell nicht mit der Europäischen Union verbunden, auch wenn beide die Europaflagge und die Europahymne verwenden. Der Europarat ist auch nicht zu verwechseln mit dem Europäischen Rat (dem Organ der Staats- und Regierungschefs) und dem Rat der Europäischen Union (Ministerrat).

Der Europarat: Strahlen-Angst Europarats-Ausschuss fordert Handyverbot an Schulen

Wie Diagnose-Funk im Mai zu berichten hatte,
hielt Dr. Ulrich Warnke einen seiner Vorträge beim Umweltausschuss Europarat.

Ein Video, Vortrag Dr. Warnke: DGEIM 2007, NetzwerkForum, Dr. rer. nat. Ulrich Warnke

Tags:
Filz, Fehler, TETRA, Buchner, Irrtum, ÖDP, Populismus, Mitstreiter, DGEIM, Europarat

Gezielte Desinformation der Ödp und ihrer Mitstreiter?

KlaKla, Mittwoch, 24.08.2011, 18:08 (vor 4681 Tagen) @ Gast

Wenn schon der ehemalige Bundesvorsitzende der Ödp (Mobilfunkexperte) so einen Unsinn verbreitet, ist es für mich nicht weiter verwunderlich, dass seine treues Gefolgerte es ihm gleich tut. Gibt aber auch ein Bild ihrer Inkompetenz und ihres Partei getreuen Gehorsams preis. :no:

Oliver Robl und Paul Kastner (beide ÖDP) brachten einen Einwand von Bürgermeister Urban Mangold im Gremium vor. Es geht dabei um eine Resolution des Europäischen Rats vom 6. Mai, Mehr ...

Komisch erscheinen mir dabei die Aussagen vom technischer Fachwirt der Telekom.
Der sollte mMn mehr drauf haben.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
, Inkompetenz, Unglaublich, Splitterpartei, Bürgermeister

Gezielte Desinformation der Ödp und ihrer Mitstreiter?

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 24.08.2011, 19:29 (vor 4681 Tagen) @ KlaKla

die Aussagen vom technischer Fachwirt der Telekom.

Vom was?!

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Gezielte Desinformation der Ödp und ihrer Mitstreiter?

KlaKla, Mittwoch, 24.08.2011, 20:44 (vor 4681 Tagen) @ H. Lamarr

die Aussagen vom technischer Fachwirt der Telekom.

Vom was?!

Steht hier: Paul Kastner, technischer Fachwirt bei der Telekom.

Selbstverständlich gehört er auch dem BUND an.

--
Meine Meinungsäußerung

technischer Fachwirt

helmut @, Nürnberg, Donnerstag, 25.08.2011, 07:08 (vor 4680 Tagen) @ KlaKla

...... technischer Fachwirt der Telekom.

da würde ich in Bezug auf dieses Fachgebiet hier nicht mehr und nicht weniger erwarten als bei jedem anderen "Laien"

Man hätte früher vielleicht gesagt:
"Strippenzieher mit Zusatzausbildung für den Innendienst"

Bei einem 600 Stunden Lehrgang (Vollzeit ca 4 Monate) und einer Prüfungszeit von ca 5 Stunden handelt es sich um nicht viel mehr als eine Ausbildung wie bei einem anspruchsvollen Hobby oder zum Heilpraktiker.

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

Der Wunsch, Vater des Gedanken

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 24.08.2011, 19:43 (vor 4681 Tagen) @ Gast

Basis dieser Empfehlung war u. a. eine wissenschaftliche Arbeit, an der auch die ÖDP beteiligt war.

Ich habe zu der erwähnten Entschließung des Europarats viel und gründlich recherchiert, nichts deutet darauf hin, dass die Rimbach-Studie beim Werdegang der Resolution jemals auch nur die kleinste Rolle gespielt hat, da waren andere Akteure am Schieben und Drücken. Aus meiner Sicht ist der Wunsch nach positiver Beachtung Vater des Gedanken gewesen, für eine politische Partei ja durchaus nachvollziehbar. Die ödp ist diesbezüglich allerdings etwas anfällig. Als wir vor gefühlt 284 Jahren als erste diese Meldung über BMW brachten, dauerte es nicht lange, und die ödp verbreitete die Botschaft, BMW habe den Wert 100 µW/m² von ihr übernommen. Ich habe mich damals bei BMW erkundigt, ob dies zuträfe, doch niemand wusste etwas davon.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
BMW, ödp, Rimbach, Stammtisch

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum