Widersprüchlichkeit - sicheres Alarmsignal für MF-Lobbyismus (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 12.07.2011, 00:31 (vor 4714 Tagen) @ Capricorn

Aber es geht darum, dass Anwohner lieber gar keinen 24/7-Sendemast vor der Nase haben als einen mit "schwachen" Feldern. Und dass mehr Masten mehr Traffic und dadurch letztlich mehr Masten (überall) bringen. Dadurch steigt letztlich die Belastung für Anwohner -- und auch die Belastung für die Mobilfunk-Anwender selbst, da der Erwartungsdruck an ihren MF-Konsum auch zunimmt.

Ja, das sehen Sie richtig! Bis drauf, dass durch die steigende "Belastung" der Grad der "Belastung" von Tera-unbedeutend auf nur Giga-unbedeutend schrumpft. Oder anders gesagt, die Belastungssteigerung ist in etwa so, als ob ich Sie nicht mit vier Daunenfedern bewerfe, sondern mit acht. Auch dann ist weit & breit kein Aua in Sicht, obschon sich die "Belastung" verdoppelt hat. Auch 100 % Belastungssteigerung liest sich schön gruselig, ändert an der Harmlosigkeit der Situation jedoch nicht die Bohne.

Die Netzverdichtung hätte noch einen anderen vorteilhaften soziologischen Aspekt. Bei wenigen Masten kriegen die Anwohner wegen entsprechend hoher Sendeleistung sagen wir mal acht Dauenfedern pro Quadratmeter ab. Das fügt Anwohnern zwar nicht das geringste Leid zu, infolge flächendeckender Desinformationskampagnen, kriegen es die am nähesten liegenden Anwohner aber regelmäßig mit der Angst. Das läuft dann alles ab wie programmiert, jeder Umweltbeauftragte der Betreiber weiß aus dem FF, was dann kommt. Die Anwohner sehen sich als die Deppen der Nation, sie kriegen "mörderisch" EMF ab, auch wenn sie gar nicht telefonieren. Das ist grob disozial. Eine Netzverdichtung, die im Idealfall zu einer völlig gleichmäßigen "Belastung" der Bevölkerung führt, ist dagegen sozial gerecht und gut für den häuslichen Gemeindefrieden. Wären wir in diesem Stadium schon angekommen, gäbe es kein Affentheater mehr, wie es noch im fränkischen Eltersdorf aufgeführt wird. Und um Ihre nächste provokante Fehlinterpretation gleich vorweg zu nehmen: Nein, damit will ich nicht sagen, alle Sendemastengegner seien Affen, sondern nur, dass sich einige affig aufführen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Netzverdichtung, Umweltbeauftragter


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum