Tetra: Leitfaden zur Gebäudeversorgung (Objektversorgung) (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 17.02.2011, 22:16 (vor 4857 Tagen)

Um die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) mit einem bundesweit einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystem (Digitalfunk BOS) auszurüsten, muss der Digitalfunk BOS nicht nur im Freien verfügbar sein und eine reibungslose Kommunikation ermöglichen, sondern auch die Koordination von Einsatzkräften innerhalb von Gebäuden realisieren. Eine derartige Funkversorgung von Bauwerken und Gebäuden besonderer Art und Nutzung wird als Objektversorgung bezeichnet.

Je nach Gebäudebeschaffenheit (Stahlbeton, metallbedampfte Fenster usw.) und Entfernung zur Basisstation wird die Versorgung von außen nur einen Teil des Gebäudes abdecken. Bei einer Vielzahl von Objekten werden deshalb zusätzliche technische Maßnahmen erforderlich sein, um eine ausreichende Versorgung im Inneren zu erreichen. Dies gilt vor allem dann, wenn im gesamten Gebäudeinneren die Versorgung gewährleistet werden muss. Der zugehörige technische Leitfaden liegt jetzt in der Version 1.3 vor.

Leitfaden zur Planung und Realisierung von Objektversorgungen für das digitale Sprech- und Datenfunksystem der Behörden

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
BOS, TETRA, Leitfaden


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum