Beispiel einer posttraumatischen Verbitterungsstörung (Elektrosensibilität)

KlaKla, Dienstag, 14.12.2010, 14:36 (vor 4924 Tagen) @ Realist

Bevor wir uns hier in Haarspaltereien und völlig absurde Diskussionen verzetteln, fragen wir doch einfach spatenpauli: Warum haben Sie in ein Mobilfunk-Forum einen Artikel über Verbitterung und Opferrolle verlinkt?
Einfach, weil er Ihnen generell gut gefällt(es hätte also genauso gut ein handwerkliche Anleitung oder ein Backrezept sein können....) oder weil Sie Parallelen zu manchen "ES" zu sehen glauben?

Sie haben Recht, aber lassen sie uns doch mal über die Posttraumatische Verbitterungsstörung reden.

Beispiel:

Ein junger Mensch macht aus seinem kindlichen Hobby seinen Beruf. Er gründet eine Firma und macht sich selbstständig. Vorsorglich schließt er als Selbstständiger eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung ab. Auf Grund seiner Jugend und mangels kaufmännischer Ausbildung schafft er es nicht, seine Firma wirklich auf Erfolgskurs zu bringen. Er hat Mitarbeiter (Freunde) eingestellt aber das Geschäft läuft nicht wie erwartet. Existenz- und Versagensängste kommen hoch. Von den Schulden reden wir noch gar nicht. Der junge Mann wird krank. Nach zwei-drei Jahren ist die Firma nicht mehr zu retten. Freunde werden entlassen und der Konkurs wird eingeleitet.

Das kann mMn zu einer Posttraumatischen Verbitterungsstörung führen. Noch mehr, wenn man sich sein eigene Versagen nicht eingestehen will und einem Schuldigen sucht und findet.

Wenn der junge Mann dann auch noch in die falschen Kreise kommt, kann es dazu führen, dass er immer tiefer in sein Trauma verfällt. Er glaubt Mobilfunkstrahlung hat Ihn krank gemacht. Er wird in seinem Glauben bestätigt durch "Mediziner" und andere Profiteure. Er erfährt Aufmerksamkeit und Zuwendung. Sein Versagen als Jungunternehmer wird geschönt. Der junge Mann wird durch Zutun lieber Mitstreiter in eine sagen wir mal Aussichtslose Situation geführt. Mit Almosen und einem warmen Winterquartier im Keller wird er eine Zeit lang unterstützen. In die Jahre gekommen, kann er seinen Kindheitstraum, Unternehmer im Telekommunikationsgeschäft nicht mehr nachkommen. Alles nur weil am Anfang die Weichen womöglich falsch gestellt wurden.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Psychologie, Scharlatan, These, Trauma, Scheitern, Täter


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum