Staatsanwaltschaft Luzern: Das Rätsel um den Metallsaal (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Mittwoch, 18.08.2010, 20:47 (vor 5040 Tagen) @ Raylauncher

Ob der Beobachter hier richtig beobachtete, sei dahingestellt.
Mit Aluminiumplatten werden sich die niederfrequenten Magnetfelder (16,7 Hz) m.W. kaum wirkungsvoll und ausreichend abschirmen lassen. Auch die hohen Kosten legen die Vermutung nahe, dass es sich um eine hoch permeable Abschirmung (z.B. mu-Metall) handeln könnte.

Raylauncher

mu-Metall halte ich eigentlich nicht für wahrscheinlich. Das Zeug ist erstens wahnsinnig teuer und zweitens ist das Verbinden der Platten auch nicht so einfach wie beim Schweißen. Irgendwie merkwürdig, das Ganze.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum