Auf Verdacht erschüttert (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 26.02.2010, 14:18 (vor 5214 Tagen) @ Pizzamanne

Wie auch immer...nichtsdestotrotz finde ich auch die ungefälschte richtige Version des Zitats vom Focus sehr erschütternd.

Wieso? Da geht es um Haushaltsstrom, nicht um Mobilfunk. Und es ist momentan auch nur ein Verdacht, dass mehr als 0,4 µT Dauereinwirkung bei Kindern Leukämie auslösen kann, deshalb wird das weiter beobachtet und erforscht. Da in nur etwa 1 % der deutschen Haushalte eine derartige Exposition überhaupt vorkommt und Kinderleukämie sowieso eine seltene Krankheit ist, ist es nicht so ganz einfach, schnell aussagekräftige größere Datenmengen durch epidemiologische Studien beizubringen. Was sollte denn Ihrer Meinung nach getan werden, außer weiter forschen, wenn die Forschung erste Hinweise auf ein Kinderleukämierisiko bei mehr als 0,4 µT findet? Würden Sie auf Verdacht den Strom abschalten?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum