Bluttests und Spenden (Forschung)

Alexander Lerchl @, Dienstag, 23.02.2010, 17:39 (vor 5217 Tagen) @ Gast

Die EMF-Pilotstudie in Mastbruch lenkt Professor Prof. Adlkofer aus München. Beteiligt sind auch der Physiker Dr. Peter Neitzke vom Ecolog-Institut Hannover, Professor Dr. med Wilhelm Mosgöller aus der Abteilung Krebsforschung der Universität Wien, Professor Dr. med. Michael Kundi aus dem Institut für Umwelthygiene der Universität Wien sowie der Genetiker, Mikrobiologe und Toxikologe Dr. Igor Beljaev von der Universität Stockholm. Finanziert wird die 300 000 bis 500 000 Euro teure Langzeit-Untersuchung von der Stiftung Pandora, die aus Spendengeldern die Wissenschaft fördert.

Interssantes Konsortium ....

Hier ist übrigens die Kurzbeschreibung der Pilotstudie. Aus dem Text: "Die Verwirklichung des Forschungsvorhabens wird entscheidend davon abhängig sein, ob es durch ein entsprechendes Spendenaufkommen finanziert werden kann."

Dann mal los.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Finanzierung, Bluttest, Mastbruch-Projekt, Stiftung-Pandora, Konsortium, Krebsforschung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum