Informationsdiffusion: Wenn Storys zu Scheinwissen werden (Allgemein)

Kuddel, Montag, 11.01.2010, 22:10 (vor 5259 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von Kuddel, Montag, 11.01.2010, 22:34

Ein weiterer meinungsbildender Einflussfaktor sind die Ärzte-Weiterbildungskurse. Auf der einen Seite werden diese vom IZMF angeboten, auf der anderen Seite von Sendemastengegnern.

Ist mir vor längerer Zeit aufgefallen:

Fürther Ärztetagung in 2005:
Hier das Programm (PDF)

Referenten: Dr. Horst Eger (Naila), Gerd Oberfeld (Epidemiologische Untersuchungen zu Basisstationen), Maria Ritter (Der Geldrolleneffekt), Dipl.Ing Martin Virnich (Grundlagen Mobilfunk), Christine Kind und Eva Weber (Fallbeispiele)

Bei dieser Fortbildungstagung handelt es sich um eine Veranstaltung wissenschaftlicher Art im Sinne des § 4 Nr. 22a UStG.
Fortbildungspunkte für Ärzte sind bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Die Anzahl der anrechenbaren Stunden beträgt 6

Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung der Fortbildungsveranstaltung durch ...BUND und dem Meßgerätehersteller Gigahertz Solutions

Natürlich benötigen die frisch informierten Ärzte ein entsprechendes "Stethoskop".

Allerdings müssen sich die Ärzte mit dem neuen Stethoskop etwas umgewöhnen:
Bisher hörte man mit dem Stethoskop den Patienten ab.
Mit dem neuen Stethoskop hört der Arzt hingegegen nicht den Patienten, sondern das Haus des Patienten ab...[image]

Tags:
Experten, BUND, Virnich, Vetternwirtschaft, Aerztetagung, Lemminge


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum