Hilferuf eines Ertrinkenden (Forschung)

KlaKla, Samstag, 09.01.2010, 11:01 (vor 5262 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von KlaKla, Samstag, 09.01.2010, 11:21

In der Zeitschrift Raum & Zeit, wurde der Beitrag Verstrahlte Kinder veröffentlicht. Es geht dabei um das "Mophorad" Projekt inkl. Werbung für die kostenpflichtige Broschüre von Richter & Co.

In dem Artikel fehlt jedoch die Einleitung, die Prof. Adlkofer im gleich lautenden Artikel der beworbenen Broschüre von Richter & Co verfasste.

Mögliche gesundheitliche Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung bei Kindern und Jugendlichem: Das Mophorad-Projekt Autor Franz Adlkofer

Die Verum - Stiftung für Verhalten und Umwelt mit Sitz in München hat von 2000 - 2004 das Reflex-Projekt organisiert und Koordiniert. Im Februar 2008 hat sie zusammen mit neuen internationalen Partner (Schweiz Deutschland Österreich, Finnland Spanien Israel China bei der EU-Kommission ein Folgeprojekt (MOPHORAD - Mobile Phone Radiation) mit der Bitte um Förderung eingereicht. Die Kosten dieses Projektes belaufen sich auf etwa 4,7 Millionen Euro, von denen die Partner selbst 1,2 Millionen Euro zu tragen in der Lage sind. Trotz einer hervorragenden Bewertung durch die internationalen Gutachter der EU-Kommission wird dem Antrag nicht entsprochen. Einen der wesentlichen Gründe für diese Entscheidung dürfte darin bestehen, dass zeitgleich mit der Evaluierungsphase der Skandal vom Wien ins Rollen gebracht wurde. Die Forschungsergebnisse der zu Unrecht der *** bezichtigten Wiener Arbeitsgruppe bilden eine wichtige, wenn auch nicht entscheidende Grundlage für den Forschungsantrag.

[Nachtrag: Vorsorglich so meine Meinung, verzichtet der Stiftungsrat der Pandora Stiftung auf die markierte Aussage (fett + grün) auf ihrer eigenen Webseite. Denn so lassen sich mMn Spender blenden.

In der kurzen Biographie Prof. Adlkofer (am Ende der Broschüre) umgeht man die Klarstellung, für welchen Industriezweig er Jahrelang tätig war. Wie man den vielen Einträgen von Sektor3 hier entnehmen kann ist er meinem Verständnis nach ein skrupelloser Tabaklobbyist und eine Ablenkung von den Gefahren des Rauchens hin zum Mobilfunk ist nachvollziehbar. Zu den *** vorwürfen bzgl. Reflex hat Prof. Adlkofer mVn immer nur mit Ausflüchten und abzulenkenden Kommentaren öffentlich Stellung bezogen. Er versucht sich als Opfer der Mobilfunkindustrie zu verkaufen und findet tatkräftige Unterstützung bei Profiteuren der Mobilfunkdebatte sowie bei den Elektrosensiblen (EHS). Nachdem die Geldquelle der EU für Prof. Adlkofer wohl aus gutem Grund am versiegen ist, muss man neue Quellen ausfindig machen.

Nur warum? Es kann Jahre dauern bis er 3,5 Millionen Euro zusammen hat und es werden weitere Jahre ins Land ziehen bis er Ergebnisse präsentieren kann. Prof. Adlkofer ist Baujahr 1935.

Erwähnenswert erachte ich noch folgenden *** Text aus der Broschüre vom
Literaturprofessor Dr. Karl Richter der sich selbst als Elektrosensible (EHS) bezeichnet.

Seite 57
2.4. Berater oder Verräter?

Der Typhus des Wissenschaftlers, den wir am Beispiel Alexander Lerchls beschrieben haben, ist heute keine seltene Erscheinung. Musterländer des Mobilfunks und Paradiese der Schnurlosgkeit wurden mit seiner Hilfe aufgebaut, die volle Austragung der Risiken dabei einer künftigen Generation überlassen. Trotz der Vielzahl solcher Täter die sich um die Frage ihrer möglicherweise massenhaften Opfer wenig kümmern ist Alexander Lerchl in ihrem Kreis von besonderer Bedeutung. Denn unter allen Entwarnen ist er nicht nur einer der konsequentesten, sonder auch einer der einflussreichsten. ...

Kümmert sich Prof. Adlkofer um die vielen Tabak Opfer die dank seiner Lobbytätigkeit entstanden?
Da sollte der Herr Literaturprofessor mal vor seiner Tür kehren bevor er Dreck vor anderen Haustüren aus kippt.

Ergänzung: Diagnose-Funk Interview mit Dr. Franz Adlkofer zur EU-Finazierung des Morphorad-Projekt

[Hinweis: [***] editiert aus Rechtsgründen am 16.12.2011]

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Psiram, Finanzierung, Spenden, Richter, Gerücht, Seilschaft, Broschüren, Wien, Raum-und-Zeit, Mophorad, Stiftung-Pandora, Ex-Tabaklobbyist, EU-Geld, Ehlers-Verlag


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum