"Die Erlanger Schule" (Allgemein)

Doris @, Mittwoch, 07.10.2009, 08:27 (vor 5366 Tagen)

[Hinweis Moderator: Das Posting wurde am 26.07.2010 dem Thread "REFLEX - Resümee" abgetrennt.]

Habe gerade mal in den legacy documents gestöbert. Wenn das DER Gerhard Lehnert ist, haben Sie gerade ein Fass aufgemacht, Doris.

Es ist DER Lehnert. Die sog. "Erlanger Schule" war nicht nur in der Tabakgeschichte ein trauriges Kapitel, sondern stand noch für andere Themen. Wenn ich das mal alles fundiert zusammen habe schreibe ich was dazu. In diesem Fall passen die "Herren" zu "Ihrer" Geschichte und die Verbindungen erklären vielleicht die ein oder andere Ungereimtheit. Aber die legacy documents geben einige interessante Namen preis. Sektor3 ist mehr auf Prof. A. und die Hintergründe zu REFLEX fixiert. Ich verfolge die Sache vielleicht allgemeiner unter der Fragestellung "´Wie käuflich sind Wissenschaftler und sonstige bedeutende Persönlichkeiten". Sicherlich erstrangig unter dem Thema EMF, aber auch allgemein zu anderen Umweltfragen. Denn was mir auch aufgefallen ist. Wissenschaftler, die industriefreundlich sind erlangen wohl mit der Zeit einen "Ruf" und lügen auch für andere Industriezweige. Ein ganz tolles Beispiel gibt es dazu zu einem recht bekannten, aber auch umstrittenen mobilfunkkritischen Wissenschaftler aus den USA.

(Ist man denn nirgendwo sicher vor diesen Verbindungen,

nein, wohl nicht

in diesem Fall Prof. A.-Lehnert-Angerer?)

Schwierig bei den legacy documents ist, dass man bei Eingabe der Namen zwar bei manchen Leuten oft eine hohe Trefferquote erzielt, aber häufig steht der Name dann eben nur bei den "Referenzen" zu irgendwelchen Studien. Deshalb ist das Ganze auch sehr mühselig und zeitraubend.

Tags:
Tabak, Lehnert


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum