Wegweiser für ganz gemeine Gedanken (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 15.09.2009, 11:29 (vor 5378 Tagen) @ helmut

Der Verdacht kommt mir immer mehr, da die Ankündigungen bei den Initiativen immer recht massiv sind und nachher noch nie etwas veröffentlicht wurde, obwohl doch angeblich immer was gefunden wurde.

Es sind die vielen Widersprüche, die die Sendemastengegner auffressen. Mein "Sinneswandel" ist im wesentlichen auf diese krassen Widersprüche in der Vorgehensweise von Sendemastengegnern begründet. Der gravierendste dieser Widersprüche ist, dass entgegen aller belastbaren Fakten und aktueller Forschungsresultate Sendemasten weiterhin bekämpft werden, so wie vor zehn Jahren, Handys aber weitestgehend von denselben Leuten toleriert und genutzt werden. Diese Richtung wird von den Frontleuten der Sendemastengegner vorgegeben. Beim Nachdenken darüber, warum diese veraltete Vorgabe auch heute noch so hartnäckig beibehalten wird, landet man zwangsläufig bei persönlichen Belangen von Frontleuten, finanziellen Aspekten und den offenen sowie versteckten Profiteuern dieses fantastischen Treibens. Und auf einmal lösen sich die vermeintlich unerklärlichen Widersprüche alle in Wohlgefallen auf, werden plausibel erklärbar. Dass Sie dann sogar einen so herben Verdacht hegen, wie den obigen, kann ich mittlerweile nachvollziehen, dass er zutrifft, will ich dennoch nicht wahrhaben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Sendemastgegner


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum