Unter fremden Masten darben Handy-Nutzer stark (Technik)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 23.11.2008, 00:45 (vor 5676 Tagen) @ Kuddel

Whereas the BTS transmit more power as a mobile phone as far as single devices as well as the total of all devices in operation in Germany is concerned, the individual exposure is dominated by the mobile phone at least when the mobile phone user is observed.

Die Einschränkung "at least" (zumindest) hätte sich der Autor mMn sparen können. Schließlich leben Handy-Nutzer nicht auf einem anderen Planeten als die Anwohner von Basisstationen. So eine nach hier Anwohner und dort Handy-Nutzer separierte Betrachtung ist unrealistisch. Denn Handy-Nutzer bekommen unter allen Umständen mehr ab, weil sie dem Feld des eigenen Handys (stark) ausgesetzt sind, zusätzlich jedoch auch den Feldern umliegender Basisstationen (meist schwach). Besonders arm dran sind Handy-Nutzer, die zugleich im Nahfeld einer Basisstation eines "fremden" Netzbetreibers wohnen, weil dann die Nähe zur BTS keine starke Leistungsreduzierung beim Handy zur Folge hat und zusätzlich die Felder der BTS relativ stark einwirken.

So gesehen bewirkt die mMn mit Blick auf die Funkfeldimmission unsinnige Auflage der Regulierungsbehörde, dass nämlich jeder Betreiber sein eigenes Netz haben muss, für die Teilnehmer eine unnötige Mehrbelastung. Besser wäre es, wenn sich Handys (freie Kapazitäten vorausgesetzt) stets auf die nächstgelegene BTS einbuchen, egal wer deren Betreiber ist. Dadurch könnte die Sendeleistung am Handy stärker reduziert werden als bei der gegenwärtig praktizierten Methode, bei der sich ein Handy nur nach Stationen umsehen darf, die seinem "Heimatnetz" angehören. Daraus ließe sich z.B. die mMn vernünftige strategische Forderung ableiten, dass alle Netze quasi zusammengelegt werden und jeder Teilnehmer per Roaming (ohne Aufpreis) über jeden Masten telefonieren kann - der Volksgesundheit zuliebe.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Nahfeld, Handynutzer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum