Kindertraum Handy (Allgemein)

Gast, Freitag, 14.11.2008, 19:35 (vor 5683 Tagen)

Handy die mobile Verführung und ihre Folgen
Veranstaltung in Nürnberg Genossenschaftssaal, Matthäus-Herrmann-Platz 2,
Samstag, 29. November 2008 10Uhr30

Teilnahme Gebühr: 30,- Euro


I N H A L T

Das Handy ist vor allem für Kinder und Jugendliche mehr als ein mobiles Telefon. Es ist Spielzeug und Statussymbol, ersetzt den Walkman und gibt via Internet Auskunft über die nächste Pizzeria oder Disco. Über all den Funktionen und Diensten, die mit dem kleinen Gerät verbunden sind, vergessen wir manchmal, dass der zunehmende Gebrauch von Mobiltelefonen für Kinder und Jugendliche auch unerwünschte Folgen haben kann.

Mitte Juni 2008 wurden die Ergebnisse des Deutschen Mobilfunkforschungsprogramms veröffentlicht. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ebenso wie die Strahlenschutzkommission (SSK) räumen ein, dass die Forschungsergebnisse weder für Kinder noch für Erwachsene Aussagen über längerfristige Wirkungen machen können.

Wir wollen sie Informieren, über aktuelle Erkenntnisse aus der Medizin und Pädagogik zu Auswirkungen des zunehmenden Handygebrauchs bei Kindern und Jugendlichen. Unsere Zielgruppe Lehrer/innen, Eltern, Pädagogen, Vertreter/innen von Kinder-und Jugendbetreuungseinrichtungen, Ärzte, Erzieher/innen

Referenten

Dr. Claus Scheingraber
Zahnarzt und Umweltmediziner in München, Vorsitzender
des Arbeitskreises Elektrobiologie e.V. und Mitglied in der
AG-Mobilfunk des BN

Hans Schütz
Hauptschullehrer in Peiting. Er ist Umweltfachberater im
Landkreis Weilheim-Schongau und führt in Südbayern Lehrerfortbildungen
zum Themenbereich Mobilfunk durch.

Ulrich Weiner
Mobilfunktechniker und Unternehmensberater. Hobby und Beruf haben ihn elektrosensibel gemacht.

Dora Croos, Maria Schessler, Stephanie Slypuchen, Mandy Völker Schülerinnen an der Berufsschule 14 in Nürnberg. In einem Projekt untersuchten sie den „Lebensweg“ von Handys und lernten dabei die verheerenden Folgen kennen,
die der Handy-Boom für Kinder in Afrika und Asien hat.

Moderation: Helga Krause, Fürth, Mobilfunkbeauftragte des BN

Tags:
Veranstaltung, Weiner, Geld, Fundis, Scheingraber, Schütz

Kindertraum Handy

helmut @, Nürnberg, Freitag, 14.11.2008, 22:40 (vor 5683 Tagen) @ Gast

Moderation: Helga Krause, Fürth, Mobilfunkbeauftragte des BN


Frau Krause zu meinem Arbeitskollegen (privat):

"Hier haben Sie meine Handynummer, falls Sie mich erreichen wollen."


30 € sind mir zu happig. Sonst hätte ich mich vielleicht hinreißen lassen, hinzugehen

MfG
Helmut

Kindertraum Handy

KlaKla, Sonntag, 16.11.2008, 12:02 (vor 5682 Tagen) @ helmut

Frau Krause zu meinem Arbeitskollegen (privat):
"Hier haben Sie meine Handynummer, falls Sie mich erreichen wollen."

Klasse.

30 € sind mir zu happig. Sonst hätte ich mich vielleicht hinreißen lassen, hinzugehen

Schade Helmut,
aber ich kann's verstehen. Skeptisch betrachte ich den Titel und den Inhalt der Veranstaltung da mir diese Referenten als Sendemastgegner und Profiteure bekannt sind. Ich kann mir vorstellen, dass sie das Handy als Einstieg benutzen und dann auf ihr eigentliche Thema zurück kommen. Aber 30 € Eintritt plus 60 € Fahrtkosten und ein verlorener Tag, ist mir eine Klarstellung meiner Behauptung auch nicht wert.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Geschäft

Der Umweltfachberater sieht dich an!

AnKa, Samstag, 15.11.2008, 17:47 (vor 5682 Tagen) @ Gast

Hans Schütz
Lehrer, Umweltfachberater, Autor, Kreisrat, Pressesprecher der Umweltinitiative Pfaffenwinkel e. V.

Wie wird man denn "Umweltfachberater", und wie ist dieses Berufsbild genau definiert? Welche von wem zertifizierte Stelle bildet aus?

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum