B. Stiere landen früher oder später im Steak-House (Allgemein)

balu2003, Donnerstag, 31.07.2008, 14:04 (vor 5809 Tagen) @ H. Lamarr

Das IZgMF hat 2003 als Website für Sendemastengegner angefangen, Kritikern wie Ihnen hat dies gut gefallen.

"Sendemastengegner" sind Menschen die jeden Mobilfunkmasten ablehnen. Doch darum geht es schon lange nicht mehr. Ich habe den Eindruck das Sie alle über einen Kamm scheren. Im Jahre 2003 (als das IZgMF als Website angefangen hat) gab es schon viele Gemeinden und Kommunen die Mobilfunk geplant haben. Siehe z. B. die Gemeinde Wielenbach , dort steht in einer Gemeindeinfo 1. Halbjahr 2003:

Einen Erfolg kann die Gemeinde bzw. der Arbeitskreis "Mobilfunk" bei der Standortwahl für die Mobilfunksendeanlage von e-plus verzeichnen.
Die e-plus Mobilfunk GmbH hat sich trotz erheblich größerer Investitionen für den vom Arbeitskreis vorgeschlagenen und im Flächennutzungsplan vorgesehenen Standort an der ehemaligen Gemeindekiesgrube (Fl.Nr. 1963) zwischen der Umgehungsstraße und dem Feldweg von Wilzhofen nach Pähl entschieden. Erforderlich ist allerdings ein Mast mit ca. 40 m Höhe.

Kommentar: Ein Lob an die Verwaltung, Arbeitskreis und an den Betreiber. Dies zeugt von Stärke auf allen Seiten.

Anscheinend will in diesem Forum keiner verstehen was von den einzelnen BI gefordert wird. Das Zauberwort heiß "Strahlenminimierung". Menschen die eine Planung fordern werden in diesem Forum sofort als Mastgegner eingestuft und jeder der gesundheitliche Bedenken äußert wird sehr schnell als elektrosensibel (kurz "ES") abgestempelt. Und falls das nicht genügt kommt dann das Thema "Steuerverschwendung durch Mobilfunkkonzepte"

Doch auch hier gibt es wieder Gemeinden die andere Wege gehen, wie Z.B. Gelnhausen in der Niederschrift vom Mai 2007 folgendes festhalten:

Die Kosten für das Planungskonzept sollen aus den Mieteinnahmen für die
Mobilfunkantennen beglichen werden
.

Ich wiederhole mich:

Vielleicht sind die Menschen welche eine Mobilfunkplanung fordern die dritte Generation der Mobilfunk-Kritiker (die gab es dann schon lange vor der vom izgmf selbsternannten zweiten Generation). Wurde die "zweite Generation" schon lange überholt, ohne dass sie es merkte?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum