Kein ausgewogenes Forum (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 07.07.2008, 00:17 (vor 5807 Tagen) @ charles

Sicher, mal soll kristisch sein und bleiben, aber ich werde das Gefühl nicht los, das die Stimmung hier immer mehr in Richtung Pro abgleitet als eine Balans zwischen Pro und Kontra.

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, charles. Ich würde zwar nicht vom Trend zu "Pro" reden, aber auf jeden Fall weg vom bisherigen altbackenen "Kontra". Die Balance zwischen Pro und Kontra ist insofern schwierig hinzudeichseln, da sich die Pro-Seite nicht diese Schnitzer leistet, wie sie auf der Kontra-Seite an der Tagesordnung sind. Beispiel: Erst kürzlich wurde mir glaubhaft versichert, dass ein bekannter Kritiker-Frontmann (den Namen darf ich nicht nennen) eines dieser Youtube-Videos (vier Handys brennen Loch in Tischdecke, vier Handys machen aus Mais Popkorn ...) als Beweis für die Gefährlichkeit von Handys herumgereicht hat. Der pure Wahnsinn! Da bin ich halt schon der Meinung: Solche Leute dürfen andere nicht unwidersprochen "aufklären". Und so gibt es nicht wenige Vorfälle, die einen (z.B. mich) an der Kompetenz oder an den ehrlichen Absichten so mancher vermeintlich selbstlos handelnder "Mitstreiter" zweifeln lassen. Der BUND z.B. veranstaltet seit 7 Jahren sein Mobilfunk-Symposium. Seit 2 Jahren tut er das aber nicht mehr alleine, sondern mit einem Baubiologen-Verband. Warum, charles, brauche ich wohl nicht zu fragen. Oder nehmen Sie diese "selbstlose" Ärztefortbildung, bei der die Spur ebenfalls zur selben Berufsgruppe führt. Soll ich sowas etwa stillschweigend hinnehmen oder gar noch loben?

Ich mache Ihnen einen Vorschlag, charles: Da mein Blick offenbar auf die Fettnäpfe fixiert ist, die von den Kritikern leer getreten werden, bringen Sie eben die anderen Fettnäpfe ein, in die die Gegenseite tritt. Oder Sie weisen uns (mich) auf ebensolche Verfehlungen hin, wie ich sie oben beschrieben habe, aber eben von der Gegenseite. Beispiel: IZMF-Ärzteveranstaltung mit beinharten Pro-Referenten und Schlussansprache durch einen Vertreter der Netzbetreiber. Oder sowas ähnliches, Hauptsache es ist greifbar und keine pure Behauptung. Womit ich sagen will, charles: Wenn Mist gebaut wird, so soll der angeprangert werden, ohne Rücksicht auf Rang, Namen und Stall. Momentan habe ich allerdings den Eindruck, dass im Stall der Kritiker ungleich mehr Mist anfällt als bei der Industrie. Dies erklärt mMn auch die flächendeckende Wirkungslosigkeit der Kritiker-Bewegung, die sich selbst der eigenen Glaubwürdigkeit beraubt. Und solange diese selbstherrlichen "Aufklärer" unbehelligt am Wirken sind, bedarf es zur pauschalen Demontage der Kritiker noch nicht einmal der Fremdeinwirkung durch die Industrie. Weil Mobilfunkkritik für die zu oft peinlich ungefährlich ist. Die fürchten uns nicht, wie zuweilen ein paar Wunschdenker mutmaßen, die lachen über uns.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
BUND, Fehler, Aerzte, Beratung, Schweigen, Mobilfunksymposium, Referenten, Inkompetenz, Hoax, Wahnsinn


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum