REFLEX - nur zur Erinnerung (Forschung)

Doris @, Donnerstag, 29.05.2008, 00:05 (vor 5863 Tagen) @ H. Lamarr

REFLEX ist schon seit langem in anderer Hinsicht betroffen. Die Studienergebnisse waren trotz Abstimmungsarbeit mit den ursprünglichen Studienherstellern (- Rüdiger -) nicht reproduzierbar.

Das war der Ping. Und hier der Pong: Laut Franz Prof. A. konnte Prof. Speit deswegen nicht erfolgreich replizieren, weil er das falsche Signal verwendete.

In dem verlinkten Beitrag steht folgendes

- Erfolgreich wiederholt wurde der Reflex-Befund von Prof. Scherer, Uni Basel, und von Prof. Chung (oder so ähnlich) in China.

Der Mann heißt zwar nicht Scherer, sondern es handelt sich um Primo Schär und aufgrund seinen Ergebnisse, sorgte damals dieser Zeitungsartikel für einen gewissen Wirbel.

Die Grundlage zu diesem Zeitungsbericht wurde auf dem "Science Brunch": Genotoxizität durch EMF: Phantomrisiko oder reale Gefahr? der Forschungsstiftung Mobilkommunikation geschaffen, auf welcher der Studienleiter Prof. Primo Schär neben einer allgemeinen Einführung zu Genschädigungen eben diese Ergebnisse vorstellte. (Quelle: RDW Homepage 28/2006).
Interessant übrigens auch die anonymisierte Einschätzung der Teilnehmer zur Genotoxität durch EMF (S. 3 - 5).

Allerdings ist diese angebliche Replikationsstudie bis heute noch nicht veröffentlicht.

Tags:
Schär, Science-Brunch, Phantomrisiko


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum