Vortrag Dr. Adlkofer in Gelsenkirchen 2007 (Allgemein)

Kuddel, Sonntag, 06.04.2008, 18:50 (vor 5925 Tagen) @ Doris

Unter Leitung von Professor Franz Adlkofer wurde die erste Studie über Wirkungen der UMTS - Handystrahlung durchgeführt.

Gehörte die im Artikel genannte Nachfolgeuntersuchung von Prof. Rüdiger (Uni Wien) zur Reflex-Untersuchungsreihe von Prof. Adlkofer ?

Was mir ebenfalls unter dem Aspekt "UMTS 10* wirksamer als GSM" aufgefallen ist,
Zitat Prof. Adlkofer:

Die Ergebnisse der REFLEX-Studie, die auf eine gentoxische Wirkung der Mobilfunkstrahlung hinweisen, befinden sich in Einklang mit denen einer Nachfolgeuntersuchung, die inzwischen im Forschungslabor von Prof. Rüdiger an der Universität in Wien abgeschlossen wurde. In dieser Studie wurden menschliche Fibroblasten und menschliche Lymphozyten statt einer GSM-Strahlung einer UMTS-Strahlung ausgesetzt. ...

Im Vergleich zur GSM-Strahlung ist die UMTS-Strahlung bei der Erzeugung von DNA-Strangbrüchen ungefähr um den Faktor 10 wirksamer.

Vielleicht verstehe ich das jetzt falsch, aber es hört sich für mich so an, daß der Vergleich GSM <=> UMTS auf 2 unterschiedlichen Studien / Forschungslabors basiert.
Durch die unterschiedliche Versuchsaufbauten könnten sehr leicht quantitative Unterschiede entstehen und die "Faktor 10"-Aussage stünde auf tönernen Füßen.

Mich würden noch einige Details zum Studiendesign interessieren, gibt es da Quellen ?
- wurden gepulste GSM Signale verwendet (Typ Handy oder Basisstation) ?
- Waren die Zellen in einer normalen Petrischale (welcher Durchmesser) ?
- Wie wurde der SAR Wert realisiert bzw verifiziert, über Felder konstanter Leistungsflußdichte oder per Erwärmungsmessung ?
-...

Tags:
Lymphozyten, Forum, Zitat Adlkofer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum