Dr. med. Eger und die Funktechnik (Allgemein)

charles ⌂ @, Samstag, 23.02.2008, 20:21 (vor 5948 Tagen) @ Doris
bearbeitet von charles, Samstag, 23.02.2008, 20:52

Ein mir bekannter Mobilfunkkritiker, der nicht öffentlich in Erscheinung tritt, aber mit Dr. Schorpp die Baumgeschichten dokumentiert (und auf Dr. Schorpps Arbeit bezieht sich Dr. Eger) ritzte bei einem Baum die Rinde auf (wegen des Feuchtigkeitsgehaltes des Holzes) und steckte die Antenne seines HF-Digimeter II in das Holz. Aus dem Lautsprecher war sehr deutlich ein Rundfunksender hörbar.


Auf meine HP stehen unter Info verschiedene Geräusche, worunter auch drie Stück, welche ich an verschiedene Bäume (in eine strahlungsarme Umgebung!) so aufgenommen hatte.

Weiterhin habe ich einen Artikel gelesen, wo man in den ersten Weltkrieg Bäume als Antenne benützt hat um bestimmte Signale weiter zu leiten.
Da waren auch Abbildungen dabei.
Ich muss den Artikel irgendwo haben, aber weiss momentan nicht wo.

Doch, sie heiss *With trees for Ears* von General George O. Squier.
Publiziert in Scientific American, 14 July 1919, Seite 624.
Auf: http://www.milieuziektes.be/Pagina51.html
kann man es herunterladen.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum