Die Macht der Zelle (Allgemein)

Doris @, Donnerstag, 20.12.2007, 15:46 (vor 6033 Tagen)

Ein interessanter Bericht in der Süddeutschen Zeitung


und hier was zum Thema von Dr. Scheingraber

Wie viele Neurone braucht eine Empfindung


Ich möchte Ihnen heute einen Forschungsbericht präsentieren, den ich für einen Meilenstein in der E-Smog-Forschung betrachte. Wenn Sie diesen Bericht lesen, werden Sie die revolutionäre Aussage gar nicht entdecken, nämlich, dass nur wenige n/A notwenig sind um ein Neuron zu aktivieren.

Die revolutionäre Aussage wird erst verständlich, wenn ich Ihnen sage, dass der AEB die Feldbelastung im elektrischen Wechselfeld seit 15 Jahren als Stromdichte erfasst, also in A/m². Die Feldbelastungen im niederfrequenten elektrischen Wechselfeld betragen unter feldarmen Bedingungen 10-40 nA/m². Wenn jetzt Arthur Houweling und Michael Brecht herausgefunden haben, dass nur wenige nA in der Lage sind ein Neuron zu aktivieren, dann ist damit der Beweis erbracht, dass niederfrequente elektrische Wechselfelder einen erhebliche Einfluss auf das neuronale Geschehen haben! Aber bitte lesen Sie den Forschungsbericht selbst ...


Herzlichen Gruß

Claus Scheingraber

Tags:
AEB, SZ, Scheingraber


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum