Studie: UMTS-Strahlung verringert Leukämierisiko ▼ (Allgemein)

Kuddel, Samstag, 30.06.2007, 12:03 (vor 6209 Tagen)

Originaltitel : UMTS-Strahlung laut Untersuchung nicht gesundheitsschädlich

Die Wirtschaftswoche schreibt hier :
.....
Wie der Biologe und Versuchsleiter Alexander Lerchl berichtete, war die Zahl der erkrankten Tiere bei den UMTS-exponierten Tieren sogar etwas niedriger als bei der Kontrollgruppe, obgleich die Strahlungsstärke um den Faktor fünf höher als der erlaubte Grenzwert für Menschen war.
....

Kuddel

Troll-Wiese: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=14401

Tags:
Leukämie, Lerchl

Studie: UMTS-Strahlung verringert Leukämierisiko

Marianne, Samstag, 30.06.2007, 16:44 (vor 6209 Tagen) @ Kuddel

Originaltitel : UMTS-Strahlung laut Untersuchung nicht gesundheitsschädlich

Tolle Studie, lief über 1,5 Jahre. Viel zu kurz.

Studie: UMTS-Strahlung verringert Leukämierisiko

Kehrmann, Samstag, 30.06.2007, 18:16 (vor 6209 Tagen) @ Marianne

Originaltitel : UMTS-Strahlung laut Untersuchung nicht gesundheitsschädlich

Tolle Studie, lief über 1,5 Jahre. Viel zu kurz.

Aber gemessem an der natürlichen Länge eines Mäuselebens !!!
Wie hoch ist eigentlich der Grenzwert für Mäuse?

Studie: UMTS-Strahlung verringert Leukämierisiko

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 05.07.2007, 17:18 (vor 6204 Tagen) @ Kehrmann

Wie hoch ist eigentlich der Grenzwert für Mäuse?

Mäuse müssen (von Rechts wegen) nicht geschützt werden, also auch kein Grenzwert für sie. Ratten mussten stellvertretend für uns Menschen kürzlich bei der LMU-Studie z. B. 0,4 W/kg (Ganzkörperbefeldung) über max. 11 Monate hinweg aushalten und dann ihr Leben lassen, damit untersucht werden konnte, ob durch diese grenzwertige Dauerbefeldung die Blut-Hirn-Schranke bei den Tierchen porös geworden ist.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
, Mäuse

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum