Michelbach: Gemeinderat weist Petition zurück (Allgemein)

Gast, Samstag, 13.06.2020, 11:51 (vor 1477 Tagen)

Die Initiative gegen Mobilfunk bittet darum, den Bau von Funkmasten auf Michelbacher Gemarkung generell abzulehnen. Räte und Verwaltung halten das für rechtlich unmöglich.

Mehr als 400 Bürger aus dem Michelbacher Hauptort, also etwa ein Fünftel aller Einwohner, hatten die Petition der Initiative gegen Mobilfunk unterzeichnet. Über die Petition entschied nun der Gemeinderat am Mittwochabend. Die zentrale Bitte an Räte und Verwaltung: „Dem Bauantrag eines 5G-Senders sowie eines jeden Mobilfunksenders auf Michelbacher Gemarkung das gemeindliche Einvernehmen zu verweigern.“

Hintergrund sind die Pläne der Telekom, in Michelbach einen neuen Funkmast zu errichten. Das Tochterunternehmen Deutsche Funkturm war im August auf der Suche nach einem Privatgrundstück fündig geworden. Der Vertrag mit einem Michelbacher Grundstückseigentümer am Hagenhof ist bereits unterzeichnet. Ist der Funkmast mehr als zehn Meter hoch, wäre allerdings noch ein Bauantrag und somit das Einvernehmen der Gemeinde nötig. ...

Nach der Zurückweisung der Petition herrscht bei der Initiative gegen Mobilfunk große Ernüchterung. Mehrere Mitglieder betonen gegenüber unserer Zeitung, nun wohl wegen drohender gesundheitlicher Schäden aus Michelbach wegziehen zu wollen. Quelle: swp.de

Diagnose:Funk behauptet
Als einziges Haus im Ort ist nur das Wohnhaus des Verpächters von der Bestrahlung ausgenommen!!

Beate Braun setzt sich vehement gegen den Bau des Funkmasten ein.

Tags:
Wutbürger, Standortvermieter, Braun, Hölzel, Michelbach


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum