Hofer Ärzteappell wendet sich
gegen Ausbau der Mobilfunknetze

Und wieder gehen engagierte Ärzte auf die Barrikaden, diesmal in Hof und Umgebung (Bayern). Die Ärztinnen und Ärzte dort haben die Forderungen des Bamberger-Appells übernommen. Sie halten folglich den weiteren Ausbau des Mobilfunknetzes für bedenklich und appellieren an Politiker, Wissenschaftler und Verantwortliche des Gesundheitswesens, dem Schutz von Leben und Gesundheit von uns allen wieder den gebührenden grundgesetzlich garantierten Wert einzuräumen und sofort zu handeln. Bis Ende Mai 2005 hatten 52 Mediziner den fünf Punkte umfassenden Hofer Appell (PDF, 11 KByte) unterschrieben. Jetzt, am 5. Juni, stehen bereits 64 Namen auf der Liste. Da DECT-Schnurlostelefone innerhalb von Wohnungen oft stärkste Strahlungsquelle sind, fordern die Mediziner konsequenterweise, die Strahlungsintensität derartiger Telefone zu reduzieren, die Strahlungsemission auf die tatsächliche Nutzungszeit eines Telefonats zu begrenzen (derzeit sind DECT-Basisstationen Dauerstrahler) sowie die umstrittene Pulsung zu vermeiden.

Der Hofer Ärzteappell ist der jüngste einer ganzen Kette von ähnlichen Appellen: Am bekanntesten sind der Freiburger Appell (2002) mit mehr als 35 000 Unterschriften, die 2004 in Frankreich initiierte Europapetition, der im selben Jahr entstandene Bamberger Ärzteappell sowie der Helsinki Appell und der Saarland Appell aus dem Jahr 2005. Bislang hat kein einziger dieser Appelle das angestrebte Ziel erreicht, was zeigt, dass der Beschwichtigung « wir nehmen die Sorgen und Ängste der Bevölkerung ernst » kein Wert beizumessen ist. Diese bewußte Tatenlosigkeit interessierter Kreise ist zwar ein großes Problem, den Widerstandswillen in der Bevölkerung vermag sie jedoch nicht zu brechen. Und so werden auch die Unterschriften des Hofer Appells den Turm der Protestlisten weiter in die Höhe schrauben. So lange, bis der Handlungsdruck ein Ausmaß erreicht hat, dem sich die Verantwortlichen nicht länger entziehen können. Bis dahin ist es nur eine Frage der Zeit: Denn jeder Mobilfunkgegner und -kritiker hat, solange er nicht aufgibt, zweifellos eine Wirkung größer Null (05.06.05-ll).

Nachtrag vom Februar 2015

Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen haben inzwischen gezeigt: Der Kenntnisstand von Allgemeinärzten in Sachfragen zu elektromagnetischen Feldern ist nicht ausreichend für eine kompetente Risikobewertung. Besonders Alternativmediziner fallen mit einer unverhältnismäßig hohen Risikowahrnehmung auf. Solche Behandler können für Patienten zum Problem werden, zum Beispiel dann, wenn sie ohne fachliche Grundlage Patienten die unqualifizierte Diagnose “Elektrosensibilität” stellen oder eine solche von Patienten vorgetragene Eigendiagnose leichtfertig bestätigen. Mehr dazu in diesem Strang des IZgMF-Forums: Ärzte & Mobilfunk: schlechte Noten für Mediziner.

Meldungen 2005

Website durchsuchen

 

Aktionen zum Mitmachen

Europapetition (FRA)

Krankheitsgeschichten

Ärzteappell organisieren

UMTS-Moratorium (GER)

Downloads

Gratis-Umrechner für Leistungsflussdichte, Feldstärke und mehrUmrechner für die gängigsten Einheiten im Mobilfunk

Miniplakate fürs Auto

An dieser Position blockiert ein Programm zur Unterdrückung von Popup-Fenstern oder ein Werbeblocker die Darstellung von Google-Anzeigen.

Tipps & Tricks

DECT-Basisstationen mit Alufolie entschärfen

Handy klammheimlich auf Sendung? Selber testen mit Kofferradio!

Kinder

Spezielle Information für Kinder und Jugendliche

Britischer Strahlenschutz warnt vor Kinderhandys

Testballon: 3-Tasten-Handy für Kindergartenkinder

Kinderhandy: Diverse Medien werben fleißig für Mobilfunker

Profitsucht von T-Mobile macht vor Kindern nicht halt

Messen

Handystrahlung innerhalb eines Linienbusses

Das Wunder von NRW

Auch Funkmessprojekt Baden-Württemberg mit Verfahrensfehler

SAR-Messungen vor Ort

Funkmessprojekt Bayern

 

 

Zur Inhaltsübersicht Bitte klicken

 

Bürgerinitiativen

Liste der Bürgerinitiativen gegen Mobilfunk: Gleich jetzt hier eintragen!

Mobilfunkgeschichten:
Bürgerinitiativen erzählen

Bürgerkrieg wegen E-Plus-Sendemast

München: Handyverbot in Bussen und Bahnen

Forum

Diskutieren & Informieren

Linkliste

Viele interessante Sites

Gerichtsurteile

LG Kempten erkennt nicht auf Mietminderung

OVG Hamburg stoppt Baustopp gegen T-Mobile

Nachbar muss Mast dulden

VG Neustadt lehnt Eilantrag gegen Mobilfunkmast ab

Bebauungspläne in Rheinland-Pfalz keine Hürde für Mobilfunker

BVGH: Vodafone unterliegt

Sendeverbot für illegal errichtete Station

Na sowas!

Rätselhaftes Rindersterben auf dem Stengel-Hof

Minister Huber kneift

WLAN schlimmer als DECT

Schnurlostelefone: Auch DECT-Zulassung läuft Ende 2008 aus

Blauer Handyengel in Not

Gefährlich: Dacharbeiten unter Sendemasten

Naila: Krebs um Sender

Schmiergeldverdacht gegen Mobilfunkkonzern Ericsson

Digitaler Behördenfunk

Messtechniker melden “Widerstandsnester”

Spendable Anna Swelund verschenkt wieder Handys

Vorsorge

Mobilfunk-Vorsorgemodelle auf dem Prüfstand

Vorsorgemodell München

Vorsorgemodell Salzburg

Vier Tipps für intelligenten Umgang mit Handys

Telefonieren in Bus, Auto, Bahn doppelt schädlich

PLC: Die W-LAN-Alternative

Günstiges CT1+ Schnurlostelefon bei Conrad

Gut zu wissen

Standortdatenbanken

Kein Versicherungsschutz für Mobilfunker

183 Fragen & Antworten
aus Sicht der Netzbetreiber

Mobilfunk-Telefonhotline des Bund Naturschutz in Bayern

Immobilien-Wertminderung

Handy: Mindestens 60 % der Sendeleistung bleibt im Kopf hängen

BMW erlässt für DECT strengen Vorsorgegrenzwert

Der Leuchtturmeffekt will erst noch erforscht werden

Getarnte Mobilfunkmasten

WLAN kontra PLC