Wie "Leser" die Besucher des Gigaherz-Forums quält (Elektrosensibilität)
Für den französischen Anti-Mobilfunk-Verein "Priartem" ist eine neue Studie zum Ursprung von "Elektrosensibilität" bahnbrechend.
Was für Priartem bahnbrechend ist, muss auch für Gigaherz gut sein, dachte sich womöglich GHz-Forumteilnehmer "Leser" und übergab die französische Pressemitteilung von Priartem einem Übersetzungsautomaten. Das Resultat der Übersetzung schaute sich "Leser" nicht mehr an. Den Ausstoß des Automaten kann man nun hier bestaunen.
Was "Leser" den Besuchern des GHz-Forums zumutet, ist schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit, die anderswo von Forum-Admins wegen ihrer Respektlosigkeit nicht geduldet wird. Nicht der miserable Übersetzungsautomat hat Schuld, sondern der Forumteilnehmer, der den Mist mit Copy-Paste ungelesen einstellt, weil er für mehr zu faul oder zu unqualifiziert ist. Bei Gigaherz ist das alles risikolos, dort darf jeder seinen Hausmüll ungestraft abstellen. Der Sprachmüll aber stinkt zum Himmel und verjagt zur Freude von Swisscom und Co. alle, andere Forumteilnehmer und Besucher. "Leser" sollte sich mMn in "Totengräber" umbenennen, das trifft es besser.
Der deutsche Text ist von vorne bis hinter Plem-Plem, mein Favorit konnte sich daher nur knapp gegen Konkurrenten durchsetzen:
Für Elisabeth Renwez, Vizepräsidentin von PRIARTEM/Electrosensibles de France, müssen diese Ergebnisse unverzüglich von der Ärzteschaft, Sozialisten und Behörden berücksichtigt werden [...]
Die "Sozialisten" sind für "Leser" kein Grund gewesen, seinen Müll zu behalten. Das lässt Rückschlüsse auf seine Kognition zu. Und selbstverständlich hat Priartem nicht von "Sozialisten" geredet, sondern von "gesellschaftlichen Akteuren". Um das zu erkennen, hätte "Leser" seinen Bullshit nur 1-mal lesen müssen. Hat er nicht getan. Er hofft auf die Kraft der Bananen und glaubt, seine Automatentexte reiften bei den Lesern zu gepflegtem Deutsch heran. Ein folgenschwerer Irrtum eines Anspruchslosen.
Hintergrund
Fall 82: Wer steckt hinter dem "echten Beobachter"?
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Leszczynski sieht in Demeter-Studie keinen Durchbruch -
H. Lamarr,
29.06.2025, 16:59
- Leszczynski sieht in Demeter-Studie keinen Durchbruch -
H. Lamarr,
29.06.2025, 19:06
- Henry Lai: psychologisches Syndrom vs. physiologische Reaktion -
H. Lamarr,
30.06.2025, 15:02
- Henry Lai: psychologisches Syndrom vs. physiologische Reaktion -
H. Lamarr,
30.06.2025, 17:13
- Einordnung und Kommentierung der Antwort von Henry Lai - H. Lamarr, 30.06.2025, 17:41
- Henry Lai: alles reine Nervensache - Gast, 30.06.2025, 22:47
- Henry Lai: psychologisches Syndrom vs. physiologische Reaktion -
H. Lamarr,
30.06.2025, 17:13
- Henry Lai: psychologisches Syndrom vs. physiologische Reaktion -
H. Lamarr,
30.06.2025, 15:02
- Wie "Leser" die Besucher des Gigaherz-Forums quält -
H. Lamarr,
30.06.2025, 18:57
- Wie "Leser" die Besucher des Gigaherz-Forums quält -
Gustav,
01.07.2025, 19:54
- Wie "Leser" die Besucher des Gigaherz-Forums quält - H. Lamarr, 01.07.2025, 22:23
- Wie "Leser" die Besucher des Gigaherz-Forums quält -
Gustav,
01.07.2025, 19:54
- Kritik an Demeter-Studie: Mosgöller meldet sich zurück -
H. Lamarr,
02.07.2025, 15:15
- Mosgöllers Gambit -
Schutti2,
03.07.2025, 15:05
- Mosgöllers Gambit - H. Lamarr, 04.07.2025, 18:25
- Mosgöllers Gambit -
Schutti2,
03.07.2025, 15:05
- Psychopathen: gemeinsame Merkmale gefunden - H. Lamarr, 06.07.2025, 14:51
- Leszczynski sieht in Demeter-Studie keinen Durchbruch -
H. Lamarr,
29.06.2025, 19:06