"Kompetenzinitiative" zu Elektrosensibilität (Elektrosensibilität)

Gast, Montag, 27.08.2007, 23:41 (vor 5757 Tagen)

Die "Kompetenzinitiative" setzt sich in einem rd. 50 KByte umfassendem PDF mit der Erforschung der Elektrosensibilität auseinander, genauer mit der Studie der BAuA (Dr. G. Kaul) zur Elektrosensibilität.

[Hinweis Moderator - 31.07.2010 10:49 Uhr
Vorsicht mit Links, die auf die Webseiten der Kompetenzinitiative gehen.
Die Seiten sind womöglich infiziert mit Trojaner, Spyware und Würmer. Weitere Detail sind hier nachzulesen.]

"Kompetenzinitiative" zu Elektrosensibilität

Doris @, Mittwoch, 29.08.2007, 09:27 (vor 5756 Tagen) @ Gast

Die "Kompetenzinitiative" setzt sich in einem rd. 50 KByte umfassendem PDF mit der Erforschung der Elektrosensibilität auseinander, genauer mit der Studie der BAuA (Dr. G. Kaul) zur Elektrosensibilität.

Im RDW-Forum sind erste Kommentare zu dieser Arbeit eingestellt.

Einmal von einem Unbekannten und einmal von RDW.

[Hinweis Moderator - 31.07.2010 10:48 Uhr
Vorsicht mit Links, die auf die Webseiten der Kompetenzinitiative gehen.
Die Seiten sind womöglich infiziert mit Trojaner, Spyware und Würmer. Weitere Detail sind hier nachzulesen.]

"Kompetenzinitiative" in Bedrängnis

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 29.08.2007, 16:32 (vor 5756 Tagen) @ Doris

Im RDW-Forum sind erste Kommentare zu dieser Arbeit eingestellt.

Da ist es also wieder - das Patt! "Gast" im RDW-Forum lässt der "Kompetenzinitiative" ja ganz schön die Hosen runter. Wenn das alles zutrifft, was er schreibt, gerät die Kompetenz gefährlich in Schieflage. Nach meinem Verständnis so einer auf einen Kompetenzwettstreit hinauslaufenden Auseinandersetzung muss jetzt die "Kompetenzinitiative", wenn sie nicht gleich beim ersten Gefecht als Verlierer dastehen will, zu dem was "Gast" schreibt Stellung nehmen und versuchen, seine Einwände substanziell zu entkräften. Ich hoffe die kriegen das hin und stecken nicht einfach den Kopf in den Sand, um abzuwarten, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Nein, die müssen das hinkriegen, sonst können sie nicht ernst genommen werden.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

"Kompetenzinitiative" in Bedrängnis

underground, Donnerstag, 30.08.2007, 20:05 (vor 5755 Tagen) @ H. Lamarr

Wenn das alles zutrifft, was er schreibt, gerät die Kompetenz gefährlich in Schieflage.

Wie kann etwas in Schieflage geraten, was nicht vorhanden ist ?

Stellungnahme der "Kompetenzinitiative"

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 06.09.2007, 22:11 (vor 5747 Tagen) @ H. Lamarr

Nach meinem Verständnis so einer auf einen Kompetenzwettstreit hinauslaufenden Auseinandersetzung muss jetzt die "Kompetenzinitiative", wenn sie nicht gleich beim ersten Gefecht als Verlierer dastehen will, zu dem was "Gast" schreibt Stellung nehmen und versuchen, seine Einwände substanziell zu entkräften.

Hier die leider nur pauschale Gegenargumentation der "Kompetenzinitiative"

[Hinweis Moderator - 31.07.2010 10:46 Uhr
Vorsicht mit Links, die auf die Webseiten der Kompetenzinitiative gehen.
Die Seiten sind womöglich infiziert mit Trojaner, Spyware und Würmer. Weitere Detail sind hier nachzulesen.]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Stellungnahme der "Kompetenzinitiative"

Doris @, Freitag, 07.09.2007, 00:22 (vor 5747 Tagen) @ H. Lamarr

Hier
die leider nur pauschale Gegenargumentation der
"Kompetenzinitiative"

Absender, die anonym oder unter Pseudonym argumentieren, sollten von uns keine Antwort erwarten - unabhängig vom Anspruchsniveau ihrer Argumentation.

Das ist eine ARgumentation aus der "Stellungnahme". Ich kann dieses Argument verstehen. Mich hat der Kommentar von "Gast" im Wölfle Forum eigentlich beeindruckt, mittlerweile sind es ja zwei. Aber mein erster Eindruck war, dass ich es schade fand, dass derjenige nicht mit seinem Namen dazu stand.

Fragen Sie mich nicht warum mir das persönlich wichtig wäre, ich könnte es Ihnen nicht richtig beantworten, es ist einfach ein Gefühl. Ich finde einfach unter eine kompetente Sache gehört ein Name. Ob es sich dabei unbedingt um einen realen Namen handeln muss, ist vielleicht nicht mal so wichtig. Aber "Gast" ist einfach zu anonym.

[Hinweis Moderator - 31.07.2010 10:45 Uhr
Vorsicht mit Links, die auf die Webseiten der Kompetenzinitiative gehen.
Die Seiten sind womöglich infiziert mit Trojaner, Spyware und Würmer. Weitere Detail sind hier nachzulesen.]

"Kompetenzinitiative" zu Elektrosensibilität

Doris @, Sonntag, 02.09.2007, 20:43 (vor 5752 Tagen) @ Gast

Die "Kompetenzinitiative" setzt sich in einem rd. 50 KByte umfassendem PDF mit der Erforschung der Elektrosensibilität auseinander, genauer mit der Studie der BAuA (Dr. G. Kaul) zur Elektrosensibilität.

Hier die Studie der Frau Dr. Kaul, die laut Kompetenzinitiative von der Homepage der BAuA verschwunden ist.

[Hinweis Moderator - 31.07.2010 10:47 Uhr
Vorsicht mit Links, die auf die Webseiten der Kompetenzinitiative gehen.
Die Seiten sind womöglich infiziert mit Trojaner, Spyware und Würmer. Weitere Detail sind hier nachzulesen.]

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum