Roaming in von D1 zu D2 (Allgemein)
ute, Sonntag, 04.04.2004, 09:12 (vor 7187 Tagen)
Kann mir jemand sagen ob die Mobilfunkbetreiber in Deutschland Roaming
praktizieren und wie merke ich als Kunde das ich nicht auf einer D2 Antenne mein Gespräch abwickle?
ute
Tags:
Roaming
Roaming in von D1 zu D2
Helmut , Sonntag, 04.04.2004, 21:23 (vor 7187 Tagen) @ ute
Kann mir jemand sagen ob die Mobilfunkbetreiber in Deutschland Roaming
praktizieren und wie merke ich als Kunde das ich nicht auf einer D2
Antenne mein Gespräch abwickle?ute <
Hallo Ute,
die Mobilfunkbetreiber D1, D2 und E+ dürfen nach den geltenden Lizenzbestimmungen untereinander kein Roaming machen. Einzig und allein E2 (jetzt O2 oder Vodaphone) darf und macht über D1 Roaming in ländlichen Gebieten, d.h. wenn keine E2 Versorgung vorhanden ist, kann der Kunde in ländlichen Gebieten die Stationen von D1 nutzen (mit Dual-Band-Handy).
Wenn man über ein anderes Netz als das "Heimatnetz" telefoniert wird dies am Handy angezeigt (siehe Bedienungsanleitung)
Es ist auf jeden Fall ratsam, um unerwünschtes Roaming (teuerer) vor allem in grenznahen Gebieten zu vermeiden, das Handy auf "Manuelle Netzwahl" zu stellen (siehe Bedienungsanleitung).
Bei "Manueller Netzwahl" muß man dann beim Wechsel der Netzbetreiber an der Ländergrenze dies per Hand bestätigen. Damit werden unnötig hohe Gebühren für Auslandsgespräche vermieden.
MfG
Helmut
Handy?
Lammer, Montag, 05.04.2004, 08:50 (vor 7186 Tagen) @ ute
Kann mir jemand sagen ob die Mobilfunkbetreiber in Deutschland Roaming
praktizieren und wie merke ich als Kunde das ich nicht auf einer D2
Antenne mein Gespräch abwickle?ute
Hallo Ute
Sie haben ein Handy? Ich frage nur. Ich hatte Sie auf Grund Ihrer vorherigen Beiträge hier anders eingestuft.
Wie schon erwähnt: unsere Familie hat keines. Ich fühle mich wohl in dieser Konsequenz.
Viele Grüße
Karl Lammer
Handy?
ute, Eching, Montag, 05.04.2004, 11:54 (vor 7186 Tagen) @ Lammer
Da ich diese Art der Komunikation neu entdecke bitte ich um Verständnis wenn ich hier etwas falsch mache. Ich möchte mit diesem Posting drei Leute erreichen. Ich hoffe es gelingt mir.
Ich möchte mich für die Antworten von Helmut bedanken.
Antwort für Lammer; Kann es sein, das es noch eine Ute in diesem Forum gibt? Ich habe kein Handy aber interessiere mich dennoch für diese Technik.
An Raffael, wenn sie mich beraten können W-Lan Roaming bitte.
ute aus eching
Handy?
Rafael, Montag, 05.04.2004, 13:44 (vor 7186 Tagen) @ ute
Hallo Ute,
könnten Sie näher erläutern, warum Sie sich für Roaming interessieren, wenn Sie gar kein Handy haben?
Rafael
Roaming in von D1 zu D2
Rafael, Montag, 05.04.2004, 10:37 (vor 7186 Tagen) @ ute
Kann mir jemand sagen ob die Mobilfunkbetreiber in Deutschland Roaming
praktizieren und wie merke ich als Kunde das ich nicht auf einer D2
Antenne mein Gespräch abwickle?ute
Für Ute
Es gibt auch schon WLAN-Roaming. Wollen Sie sich auch dazu hier beraten lassen?
Rafael
Roaming in von D1 zu D2
H. Lamarr , München, Donnerstag, 08.04.2004, 01:10 (vor 7184 Tagen) @ ute
Roaming in? Kombiniere, Sie sind Mutter - und durften nach der Entbindung Ihr Baby im Zuge des Rooming-In mit aufs Zimmer nehmen. Es ist doch immer wieder schön zu sehen, welch wertvolle Bereicherung Anglizismen für unsere langweilige Sprache sind.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Roaming in von D1 zu D2
daisy, Freitag, 09.04.2004, 12:03 (vor 7182 Tagen) @ H. Lamarr
Roaming in? Kombiniere, Sie sind Mutter - und durften nach der Entbindung
Ihr Baby im Zuge des Rooming-In mit aufs Zimmer nehmen. Es ist doch immer
wieder schön zu sehen, welch wertvolle Bereicherung Anglizismen für unsere
langweilige Sprache sind.
Ist doch kein Wunder, wenn die Handy-Freaks nicht wissen, was Rooming-In noch heißen kann. Und dass das schon vorher da war, und der Begriff schon besetzt war.
Sie haben halt keine Erfahrungen auf diesem Erlebnisfeld: Geburtsstation.
Woran mag das wohl liegen?
daisy