Nabu sollte überlegen, wessen Karren sie ziehen (Allgemein)
► ...Wurde bisher behauptet, dass es keine wissenschaftlichen Erkenntnisse über schädlichen Wirkungen von elektromagnetischer Strahlung auf Insekten gebe, kann dies nun nicht mehr behauptet werden.
Wer hat den so was behauptet, Diagnose:Funk?
► Kritisiert wurde auch, dass die Studie nicht in einem einschlägigen Fachmagazin mit dem üblichen „Peer Review“ veröffentlicht wurde. Diesen Punkt kann man durchaus kritisieren. Wir haben die Studie von verschiedenen Wissenschaftlern auf diesem Gebiet gegenlesen lassen und durchweg positive Rückmeldung erhalten.
Gegen gelese von Prof. Dr. Herbert Zucchi, der lt. Diagnose:Funk ein führender Experte auf dem Gebiet Insekten und elektromagnetische Felder ist.
Auszug Diagnose:Funk ... Die Ergebnisse der Metastudie sind für Wissenschaftler wie den Biologen Dr. Ulrich Warnke keinesfalls überraschend ...
... Der Biologe Prof. Herbert Zucchi von der Hochschule Osnabrück, einer der führenden Experten auf dem Gebiet Insekten und elektromagnetische Felder, bewertet die Metastudie als sehr gründliche Arbeit, die Insektenforschern einen guten Überblick über den aktuellen Kenntnisstand bietet...
Wie üblich soll der Fehler im Kopf des Lesers statt finden. Dr. Herbert Zucchi ist Jahrgang 1950 und Dr. Ulrich Warnke Jahrgang 1945! Diagnose:Funk hat selbst keine Fachkompetenz steigt aber gerne auf die Schultern anderer. Und wie man sieht schummeln sie dann noch fehlende Kompetenz hinzu. Anzunehmen, dass den beiden Rentnern klar war, dass sie ein Review beurteilten. In der kostenpflichtigen Sonderbeilage Umwelt Medizin Gesellschaft (UMG) steht oben rechts Review.
Das UMG-Magazin ist offizielles Vereinsorgan der Umwelt- und Medizinverbände dbu, DEGUZ, DGUHT, EUROPAEM, IGUMED, KMT und ÖÄB. Da freuen sich die Umweltmediziner.
Diagnose:Funk bestätigt Dr. Ratto "Fachliche Laien sollten sich nicht anmaßen, wissenschaftliche Studien öffentlich beurteilen zu wollen." Medien sollten mMn mehr Sorgfaltspflicht an den Tag legen und nicht einfach blind vertrauen was Schwurbler so von sich geben.
--
Meine Meinungsäußerung
gesamter Thread:
- Alain Thill: Von der Masterarbeit zur Metastudie -
KlaKla,
18.09.2020, 11:56
- Alain Thill: Von der Masterarbeit zur Metastudie -
tachy,
18.09.2020, 14:18
- Alain Thill: Downloadlink - H. Lamarr, 18.09.2020, 15:17
- Alain Thill: SWR-Faktencheck sieht Studie kritisch -
H. Lamarr,
19.09.2020, 12:58
- Tierökologe: Korrelationen müssen kein Kausalzusammenhang sein -
H. Lamarr,
21.09.2020, 23:10
- Tierökologe kritsiert auf "Nature" publizierte Insektenstudie - H. Lamarr, 22.09.2020, 13:21
- Hans-Peter Hutter zur Thill-Studie: "gute Übersichtsarbeit" -
H. Lamarr,
22.09.2020, 12:03
- Hans-Peter Hutter zur Thill-Studie: "gute Übersichtsarbeit" -
Schutti2,
23.09.2020, 11:27
- Hans-Peter Hutter zur Thill-Studie: "gute Übersichtsarbeit" -
e=mc2,
23.09.2020, 11:58
- Hans-Peter Hutter zur Thill-Studie: "gute Übersichtsarbeit" - H. Lamarr, 23.09.2020, 15:16
- Ursachen, Ausmaß und Auswirkungen der Lichtverschmutzung - Gast, 26.10.2020, 23:46
- Hans-Peter Hutter zur Thill-Studie: "gute Übersichtsarbeit" -
e=mc2,
23.09.2020, 11:58
- Hans-Peter Hutter zur Thill-Studie: "gute Übersichtsarbeit" -
Schutti2,
23.09.2020, 11:27
- Nabu entschuldigt sich für Pressemitteilung zur Thill-Studie -
H. Lamarr,
24.09.2020, 01:23
- Nabu entschuldigt sich für Pressemitteilung zur Thill-Studie -
H. Lamarr,
24.09.2020, 12:58
- Nach 7 Tagen werden die Vervielfältiger aktiv - KlaKla, 26.09.2020, 09:16
- Nabu sollte überlegen, wessen Karren sie ziehen - KlaKla, 26.09.2020, 15:18
- Skandalnudeln vs. Demut der Bescheidenheit - H. Lamarr, 13.10.2020, 23:14
- Diagnose-Funk ventiliert Kritik an Thill-Studie - H. Lamarr, 30.11.2020, 00:49
- Nabu entschuldigt sich für Pressemitteilung zur Thill-Studie -
H. Lamarr,
24.09.2020, 12:58
- Tagesspiegel kommentiert Thill-Studie kritisch - H. Lamarr, 24.09.2020, 13:01
- Alain Thill: BfS stellt sich zu Diagnose-Funk quer -
H. Lamarr,
13.10.2020, 00:07
- Alain Thill: Naturschützer rudern zurück - H. Lamarr, 13.10.2020, 13:40
- Tierschützer von Peta verwerfen Elektrosmog-Hypothese - H. Lamarr, 05.12.2020, 02:01
- Tierökologe: Korrelationen müssen kein Kausalzusammenhang sein -
H. Lamarr,
21.09.2020, 23:10
- Studienautor telefonisch immer erreichbar - H. Lamarr, 19.09.2020, 14:07
- Roby Thill & Alain Thill: Vater & Sohn? - H. Lamarr, 21.09.2020, 00:47
- Seilschaft Thill und die üblichen Vereine - KlaKla, 24.09.2020, 11:17
- 40 Zentimeter große Insekten? -
H. Lamarr,
24.09.2020, 15:31
- Dramatischer Rückgang bei Schwebefliegen seit 1970er Jahren - H. Lamarr, 01.11.2020, 18:34
- Das Projekt von Alain Thill: Kritische Betrachtungen -
H. Lamarr,
27.09.2020, 19:32
- Darstellung der Bienenstudien von Daniel Favre - H. Lamarr, 27.09.2020, 22:08
- Billige Werbung durch Leserbriefe von Mitstreitern -
KlaKla,
30.09.2020, 07:14
- Freundlicher Tipp für J. Groschupp: Ball besser flach halten -
H. Lamarr,
30.09.2020, 22:56
- Freundlicher Tipp für J. Groschupp: Ball besser flach halten -
Gustav,
01.10.2020, 10:27
- Freundlicher Tipp für J. Groschupp: Ball besser flach halten - H. Lamarr, 01.10.2020, 15:13
- Warnke: Zweifel sind angebracht - Schutti2, 01.10.2020, 15:24
- Freundlicher Tipp für J. Groschupp: Ball besser flach halten -
Gustav,
01.10.2020, 10:27
- Freundlicher Tipp für J. Groschupp: Ball besser flach halten -
H. Lamarr,
30.09.2020, 22:56
- Sogenannte Kompetenzinitiative über die Thill-Review - H. Lamarr, 30.09.2020, 20:18
- PNAS: Elf Studien zum Insektensterben - H. Lamarr, 20.01.2021, 01:00
- Insektensterben in Amazonien: Zu heiß für Sechsbeiner - H. Lamarr, 10.04.2021, 00:28
- Alain Thill: Von der Masterarbeit zur Metastudie -
tachy,
18.09.2020, 14:18