The Skeptic's Dictionary (Allgemein)
Was ist "The Skeptic's Dictionary?"
The Skeptic's Dictionary ist Website und Buch zugleich, die Website startete 1994, das Buch wurde erstmals 2003 aufgelegt. Zu finden sind hier wie dort Definitionen, Beweisführungen und Aufsätze über Esoterisches, Übernatürliches, Übersinnliches und Pseudowissenschaftliches - das Wörterbuch reicht von A wie Akupunktur bis Z wie Zombies. Die Site, sie wird von Robert Todd Carroll gehegt und gepflegt, ist sozusagen ein englischsprachiges Pendant zur deutschsprachigen Skeptikerseite GWUP. Der Artikel zu Elektromagnetischen Feldern wurde ins deutsche übersetzt, gegenüber dem aktualisierten Original ist die deutsche Fassung jedoch hoffnungslos veraltet. Schade, denn solche suggestiven Artikel, etwa aus der Feder von W. Maes, sind normalerweise auf Seiten der Mobilfunkgegner anzutreffen, der (aktuelle) Artikel von Robert Todd Carroll wäre dazu eine gutes Gegenstück.
Unter den Kommentaren zum Originalartikel ist einer (der ganz unten), der zeigt, wie gefährlich eine EMF-Phobie werden kann. Kommentator Tom Kite wundert sich dort über die Lebensmüdheit eines gewissen Adam, der kurzerhand die Fundamenterdung seines Hauses durchtrennte, weil er einen durch den Schutzleiter fließenden Strom entdeckte, der ihm eine Magnetfeldbelastung von 3 mG (0,3 µT) einbrachte. Ohne Erdung ist aber der Schutzleiter wirkungslos, ein Isolationsdefekt an einem elektrischen Gerät könnte bei Adam jetzt jederzeit eine tödlich verlaufende Elektrosensibilität nachweisen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- The Skeptic's Dictionary -
H. Lamarr,
18.10.2010, 19:32
- The Skeptic's Dictionary - Kuddel, 18.10.2010, 21:30
- Wie immer war Einstein schuld - Sektor3, 19.10.2010, 22:49