Wiener Definition wissenschaftlichen Fehlverhaltens (Forschung)
Die Medizinische Universität Wien hat folgenden Text (Einleitung):
2.1.1 Wissenschaftliches Fehlverhalten wird nach international akzeptierten
Standards (US Office of Research Integrity) wie folgt definiert:
- Erfindung von Daten
- Fälschung und Manipulation von Daten
- Elimination von Daten
- Plagiarismus
- Jegliche andere Abweichung von akzeptierten Standards im Bezug
auf Planung, Durchführung oder Publikation wissenschaftlicher
Arbeit
(dazu gehören: Doppel- und Mehrfachpublikationen, Verstöße
gegen die definierten Regeln der Autorenschaft, Fälschung von
Unterschriften sowie Anstiftung zu Deckung oder Verschleierung
von wissenschaftlichem Fehlverhalten)
Anmerkung:
Auch hier fehlen für mich Bestechung und Bestechlichkeit als eigenständige Punkte, denn aus der Formulierung "Abweichung von akzeptierten Standards im Bezug auf Planung, Durchführung oder Publikation wissenschaftlicher Arbeit" kommt das nicht deutlich rüber.
"Good Scientific Practice" bedeutet für mich auch die konsequente Ablehnung von Tabak-Geldern, denn die Tabakdokumente legen systematische Einflussnahme der Tabakindustrie auf durch sie geförderte Forschung nahe.
gesamter Thread:
- Definition wissenschaftlichen Fehlverhaltens -
H. Lamarr,
04.03.2010, 00:33
- Definition wissenschaftlichen Fehlverhaltens -
Sektor3,
04.03.2010, 10:28
- Wiener Definition wissenschaftlichen Fehlverhaltens - Sektor3, 04.03.2010, 11:50
- Definition wissenschaftlichen Fehlverhaltens -
Sektor3,
04.03.2010, 10:28